Häufig gestellte Fragen zu Albert

Wenn Sie das Gerät direkt mit dem Wasserabfluss verbinden wollen, haben Sie die Möglichkeit, den Entwässerungsschlauch am Gerät einzustecken. Für eine einfachere Handhabung empfehlen wir Ihnen, den Wassertank herauszunehmen. Stülpen Sie dann den Schlauch auf der Rückseite von Albert über das innere Ablaufventil. Setzen Sie den Wassertank wieder ein und leiten Sie das andere Ende des Entwässerungsschlauchs direkt in den Abfluss. Bitte beachten Sie, dass das Schlauchende tiefer als der Anfang liegen muss, damit das Wasser abfliessen kann.
Vermutlich haben Sie das Hygrometer zu weit weg von Albert positioniert. Um die beiden Messwerte zu vergleichen, ist es wichtig, dass das externe Messgerät am richtigen Ort steht. Positionieren Sie daher Ihr Hygrometer direkt beim Lufteinlass auf der Rückseite von Albert. Beachten Sie, dass jeder Sensor, auch jener von Albert, einen Toleranzbereich hat, meist +/- 5 %.
Wenn die Anzeige auf dem Display blinkt, ist die gewünschte Luftfeuchtigkeit erreicht und Albert schaltet sich automatisch ab.
Die gewünschte Luftfeuchtigkeit kann eingestellt werden, indem man auf den «Hygrostat» Knopf drückt und mittels Drehregler die gewünschte Ziel-Luftfeuchtigkeit wählt. Alternativ kann der Entfeuchter auf Dauerbetrieb eingestellt werden.