-
We improve your air
Erfahren Sie mehr über unsere spannende Firmengeschichte in dieser Bilderreihe.
-
Gründung
Die Stadler Form Aktiengesellschaft wurde im September 1998 von Martin Stadler in Zug gegründet. Martin Stadler wollte einen Luftbefeuchter kaufen, fand aber keinen, der seinen ästhetischen und technischen Ansprüchen entsprach. Er beschloss kurzerhand, selbst ein solches Gerät zu entwickeln.
-
Fred – macht Dampf
Martin Stadler lancierte den Luftbefeuchter Fred im Herbst 1999 – mit grossem Erfolg! Von Matti Walker stammt das coole Design, das noch heute viel Beachtung erhält und aussergewöhnlich ist. Innert kurzer Zeit konnte Fred viele Kunden in der Schweiz und Westeuropa erfreuen.
-
Oskar – der Ökonom
Im Jahre 2008 entwickelte Stadler Form einen Luftbefeuchter mit tiefem Stromverbrauch in speziellem Design. Mit dem Verdunster Oskar wurde eine weitere Erfolgsgeschichte lanciert: zeitlose Form, intuitive Bedienung sowie leiser und energiesparender Betrieb machten den kubischen Luftbefeuchter schnell zum Publikumsliebling!
-
Oskar der Kassensturz Sieger
Die Erfolgsgeschichte von Oskar reisst nicht ab. 2011 durfte sich Stadler Form über den Sieg des Luftbefeuchters beim Kassensturz Test erfreuen. Sowohl in seiner Handhabung wie auch auf technische und hygienische Aspekte getestet, überzeugte der bei Kunden sehr beliebte Verdunster auf ganzer Linie.
-
3 red dot design award
Stadler Form hat 2013 erstmals am renommierten Designausschreiben „red dot“ teilgenommen und gleich 3 mal gewonnen! Albert der Entfeuchter, Anna die Heizlüfterin und Oskar big der Luftbefeuchter wurden mit dem red dot design award für hohe Gestaltungsqualität ausgezeichnet.
-
Heizlüfter Paul wärmt leise und kontinuierlich
2015 brachte Stadler Form eine Weltneuheit auf den Markt: Paul, der erste Heizlüfter mit stufenloser Heizleistung. Ausgerüstet mit der einzigartigen Adaptive Heat™ Technologie heizt Paul sehr leise und das lästige On-Off entfällt. Im Auto Modus hält er den gewünschten Wärmegrad dank automatisch adaptierter Heizleistung.
-
Befeuchterin Eva mit externem Sensor
Nach intensiver Forschung stellte Stadler Form 2016 eine innovative Neuerung vor: Die Luftbefeuchter-Dame Eva mit externem Sensor. Die Feuchtigkeitsmessung erfolgt im Raum und nicht ums Gerät, wodurch die Feuchtigkeit sehr präzise gemessen und der Ultraschallvernebler Eva perfekt platziert werden kann. Der Remote Sensor™ ist externer Sensor und Fernbedienung in einem.
-
Die Kleinste in der Stadler Form Familie
Eine kontinuierliche Sortimentserweiterung macht Stadler Form von Jahr zu Jahr zu einem attraktiveren Brand. 2017 wurde das bisher kleinste Stadler Form Produkt lanciert: Selina little – das Hygrometer im Mini-Format. Sie weiss immer, ob es zu trocken, zu feucht, warm oder kalt ist. Bei optimaler Luftfeuchtigkeit schenkt sie ein Lächeln.
-
Ventilator Otto erhält ein Re-Design
Dank seines ungebremsten Erfolgs hat der Ventilator Otto 2018, pünktlich zu seinem 13. Geburtstag, ein Re-Design erhalten. Das Resultat ist ein nahtloser Bambus-Ring und ein formvollendeter Drehregler an der Rückseite. Otto vereint charakteristisches Design und wohlgewählte Materialien bestens: Das regulierbare Industriegebläse verleiht ihm ein zeitloses Äusseres im Industriestil und sein Bambus-Ring stammt aus ökologisch nachhaltigem Anbau.
-
Weltweite Präsenz
Von den USA bis Polen, vom Libanon bis Indonesien; die Stadler Form Produkte zur Verbesserung der Luftqualität sind auf der ganzen Welt zu finden. Seit 2018 – pünktlich zum 20-jährigen Firmenjubiläum – kann Stadler Form eine internationale Zusammenarbeit mit über 50 Ländern ausweisen.
-
Innovation first
2019 ist dem Team von Stadler Form mit der Luftbefeuchter Dame Emma eine echte Innovation gelungen: In Emmas Wasserflasche können alle ihre Einzelteile verstaut werden. Kreiert wurde diese aussergewöhnliche Verpackung vom Designer-Duo Bernhard | Burkard und in der Schweiz, Deutschland und China zum Patent eingetragen. Emma wurde bei den Iconic Awards 2020: Innovative Interior für ihr bemerkenswertes Produktdesign ausgezeichnet.
-
3 German Design Awards
Ganze 3 Stadler Form Produkte durften sich 2020 eines German Design Awards erfreuen. Turmventilator Peter und Tischventilator Tim des Designer-Duos Bernhard | Burkard wurden in der Kategorie «Excellent Product Design – Household» als Gewinner ausgezeichnet. Luftreiniger Roger – designt von Matti Walker – erhielt eine «Special Mention» in der gleichen Kategorie.
Geschichte
Über Stadler Form
Wir entwickeln schöne und nützliche Haushaltsgeräte. Wir arbeiten mit Leidenschaft an Innovationen im Haushalt. Wir fokussieren uns darauf, die Luft und das Raumklima zu verbessern. Wir statten Wohnräume mit coolen und sympathischen Geräten aus. Unsere Geräte gehören in Form, Funktion und Handhabung zu den Besten und sind nützliche Mitbewohner unserer Kunden.
Einblicke von Martin Stadler
Klicken Sie auf das Video um mehr Infos zu erhalten, wieso Martin Stadler das Unternehmen gegründet hat, welche Herausforderungen er meistern musste und wie die Produkte entstehen.