Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen Oliver

Als leistungsstarker Ultraschallvernebler lässt Oliver die Luftfeuchtigkeit rasch ansteigen. Für Hygiene sorgt eine UV-Lampe, die das Wasser vor der Vernebelung beleuchtet und dadurch 99.99 % aller Keime eliminiert. Der Wassertank kann bequem während des Betriebs befüllt werden: Deckel oben öffnen, Wasser einfüllen und fertig. Ein paar Tropfen ätherisches Öl in den integrierten Duftstoffbehälter – und der Luftbefeuchter verströmt zusätzlich einen dezenten Duft. Die gewünschte Luftfeuchtigkeit lässt sich durch den Hygrostat flexibel zwischen 30 und 75 % einstellen. Im Auto-Modus wird die Befeuchtungsstufe automatisch reguliert – für eine schnell erreichte und gleichbleibende Luftfeuchtigkeit.

Produktfamilie Luftbefeuchter
System Ultraschall
Farbe weiss
Zubehör (inklusive) Fernbedienung
Raumgrösse bis m² 60
Raumgrösse bis m³ 150
Kapazität 420 g/h
Leistungsstufen 6
Leistungsaufnahme 11 – 85 W
Wassertankkapazität 6.8 l
Geräuschpegel 28 – 38 dB(A)
Gewicht 1.75 kg
Dimensionen 185 x 375 x 185 mm
Videoanleitungen

Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung genau durch, bevor Sie das Gerät das erste Mal in Betrieb nehmen und bewahren Sie sie zum späteren Nachschla- gen gut auf, geben Sie sie ggf. an den Nachbesitzer weiter.

  • Für Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Gebrauchsanleitung entste- hen, lehnt Stadler Form jegliche Haftung ab.
  • Das Gerät ist nur im Haushalt für die in dieser Gebrauchsanweisung be- schriebenen Zwecke zu benutzen. Ein nicht bestimmungsgemässer Ge- brauch sowie technische Veränderungen am Gerät können zu Gefahren für Gesundheit und Leben führen.
  • Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit einge- schränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, aber auch von unerfahrenen und unwissenden Personen verwendet werden, sofern diese das Gerät unter Aufsicht verwenden oder von einer anderen Person über die sichere Verwendung des Gerätes unterwiesen wurden und sich der damit verbundenen Gefahren bewusst sind. Kinder sollten nicht mit dem Gerät spielen. Kinder sollten das Gerät nur unter Aufsicht reinigen und pflegen.
  • Schliessen Sie das Kabel nur an Wechselstrom an. Achten Sie auf die Spannungsangaben auf dem Gerät.
  • Keine beschädigten Verlängerungskabel verwenden.
  • Das Netzkabel nicht über scharfe Kanten ziehen oder einklemmen.
  • Den Stecker nie am Netzkabel oder mit nassen Händen aus der Steckdose ziehen.
  • Das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe einer Badewanne, einer Dusche oder eines Schwimmbeckens benutzen (Mindestabstand von 3 m einhal- ten). Gerät so aufstellen, dass Personen das Gerät von der Badewanne aus nicht berühren können.
  • Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen. Das Netzkabel keiner direkten Hitzeeinwirkung (wie z.B. heisse Herdplatte, offene Flammen, heisse Bügelsohle oder Heizöfen) aussetzen. Netzkabel vor Öl schützen.
  • Darauf achten, dass das Gerät beim Betrieb eine gute Standfestigkeit be- sitzt und nicht über das Netzkabel gestolpert werden kann.
  • Das Gerät ist nicht spritzwassergeschützt.
  • Das Gerät ist nur zur Verwendung in Innenräumen geeignet.
  • Das Gerät nicht im Freien aufbewahren.
  • Das Gerät an einem trockenen und für Kinder unzugänglichen Ort aufbe- wahren (einpacken).
  • Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder in einer vom Hersteller zugelassenen Werkstatt oder von ähnlich qualifizierten Personen ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
  • Bei eingeschalteter Vorheizung wird das Wasser im Inneren des Geräts aufgeheizt: Das Wasser in der Wasserwanne (6) wird warm.
  • Stellen Sie das Gerät an einem für Kinder unzugänglichen Ort auf, da sich bis zu 50 °C warmes Wasser im Inneren des Geräts befindet.
  • Bitte betreiben Sie das Gerät nur mit kaltem Wasser (unter 25 °C).
  • Stellen Sie sicher, dass das Gerät auf einer gegen Feuchtigkeit unemp- findlichen Fläche steht (Parkett oder empfindliche Teppiche vermeiden).
  • Bereich um den Befeuchter nicht feucht oder nass werden lassen. Wenn Feuchtigkeit auftritt, Leistung des Befeuchters senken. Wenn die Aus- gabemenge des Befeuchters nicht gesenkt werden kann, Befeuchter zeitweise verwenden. Saugfähige Materialien wie Teppiche, Vorhänge, Gardinen oder Tischdecken nicht feucht werden lassen.
  • Beachten Sie, dass hohe Luftfeuchtigkeit das Wachstum biologischer Or- ganismen in der Umwelt fördern kann.
  • Beim Füllen und Reinigen des Geräts Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
  • Niemals Wasser im Wasserbehälter lassen, wenn das Gerät nicht in Ge- brauch ist.
  • Wasserbehälter alle 3 Tage reinigen.
  • Befeuchter vor der Lagerung entleeren und reinigen. Befeuchter vor dem nächsten Gebrauch reinigen.
  • Warnung: Eventuell vorhandene Mikroorganismen im Wasser oder in der Umgebung, in der das Gerät verwendet oder gelagert wird, können im Wasserbehälter wachsen und in die Luft geblasen werden, was sehr erns- te Gesundheitsrisiken verursacht.

Raumgrösse
Bei Minergie-Häusern (Niederenergie- bzw. Passiv-Häuser) oder Wohnungen empfehlen wir einen leistungsstärkeren Luftbefeuchter – hier muss die doppelte Raumgrösse berechnet werden.Der Grund dafür liegt im kontinuierlichen Luftaustausch: Kalte und trockene Aussenluft wird aufgewärmt und ins Innere geführt. Die durch Mensch, Tier, Möbel, Pflanzen, Kochen, Duschen etc. produzierte Feuchtigkeit wird durch den kontinuierlichen Luftaustausch schnell nach aussen geführt. Resultat ist meist extrem trockene Raumluft. Kontrollierte Belüftungssysteme wirken daher wie offene Fenster.


Wasserqualität
Wenn du Zuhause sehr kalkhaltiges Wasser (ab 14°dH) oder eine Entkalkungsanlage im Betrieb hast, raten wir dir vom Einsatz eines Ultraschall-Vernebler ab. Beim Ultraschall-Vernebler wird auch der Kalk (oder das Salz der Entkalkungsanlage) im Wasser in kleinste Partikel umgewandelt, welche sich dann als weisser Niederschlag absetzen. Bei hartem Wasser empfehlen wir dir die Verwendung von einem Verdunster (z.B. Oskar). Die Härte deines Wassers kannst du mit einem Teststreifen ermitteln oder aber auch bei deiner Wohngemeinde anfragen.

Oliver Luftbefeuchter von Stadler Form, Visualisierung der UV-Technologie

Hygienischer Nebel für mehr Wohlbefinden

Dank integrierter UV-Lampe wird das Wasser vor der Vernebelung hygienisch sauber – 99.99 % aller Bakterien, Viren und Pilze werden eliminiert. Das sorgt für hygienische, angenehme Luftfeuchtigkeit und ein rundum gutes Gefühl.

Wohlfühlklima ohne Aufwand

Im Auto-Modus passt Oliver dank Adaptive Humidity™ Technologie die Befeuchtungsstufe automatisch an, um die gewünschte Luftfeuchtigkeit schnell zu erreichen und stromsparend beizubehalten.

Visualisierungskurve der steigenden Luftfeuchtigkeit mit adaptiver Luftfeuchtigkeitstechnologie von Stadler Form
Oliver Luftbefeuchter von Stadler Form mit dem Nebel, welcher in verschiedene Richtungen geht

Befeuchtung genau dorthin, wo du sie brauchst

Wo auch immer dein Oliver steht – du bestimmst, wohin der sanfte Nebel strömt. Dank der flexibel verstellbaren Auslassöffnung lenkst du die Befeuchtung genau dorthin, wo sie dir am meisten guttut. Für ein angenehmes Raumklima in jeder Ecke deines Zuhauses.

Automatischer Reinigungsmodus

Oliver erinnert nach 30 Tagen automatisch an die nötige Reinigung. Mit dem Reinigungsmodus ist die Pflege im Nu erledigt.

Oliver Luftbefeuchter Nahaufnahme vom Display und des Reinigungsmodus

Gut zu wissen

Hier findest du wichtige Hinweise

Die eingebaute UV-Licht-Technologie desinfiziert das Wasser im Inneren des Geräts, bevor es durch die Ultraschallmembrane in feinen Nebel umgewandelt wird. So werden Bakterien, Viren, Pilze und andere schädliche Mikroorganismen reduziert und eine hygienische Luftbefeuchtung sichergestellt.

Die UV-Technologie arbeitet mit speziellem Licht, das Keime im Wasser eliminiert und verhindert, dass sie sich weiter vermehren. So wird sichergestellt, dass hygienisches Wasser in die Luft abgegeben wird. Die Wirksamkeit dieser Technologie wurde in einem unabhängigen Labor getestet.

Ja, wenn der Boden feuchtigkeitsunempfindlich ist. Wie bei allen Ultraschallverneblern kann sich Feuchtigkeit rund um das Gerät absetzen, vor allem bei einer bereits hohen Luftfeuchtigkeit im Raum. Die Befeuchtungsleistung von Oliver lässt sich über den Hygrostaten und Auto-Modus steuern. Eine leicht erhöhte Platzierung hilft, den Nebel besser zu verteilen und somit die Feuchtigkeitsansammlung zu reduzieren.

Unterschiedliche Messwerte können durch verschiedene Platzierungen, Höhen, Luftströme und Temperaturen entstehen. Das Gerät misst am genausten mittig im Raum bei freiem Luftstrom. Steht es an der Wand, sollten mindestens 30 cm Abstand eingehalten werden. Direkter Kontakt zu Möbeln, Heizungen oder Sonne sollten vermieden werden, da sie die Messung verfälschen und die Befeuchtungseffizienz negativ beeinflussen können. Bei Ultraschallverneblern mit Hygrostat kann der ausgestossene Nebel die Messung der Luftfeuchtigkeit rund um das Gerät beeinflussen – der angezeigte Wert stimmt daher nicht immer mit der tatsächlichen Luftfeuchtigkeit im Raum überein.

Die Hygiene Tabs stellen eine optimale Hygiene im Wassertank und in der Wasserwanne des Luftbefeuchters sicher. Auch bei täglichem Zufügen von frischem Wasser bleiben die Inhaltsstoffe aktiv – hygienisch reines Wasser für zwei Wochen. Um eine einwandfreie Hygiene zu gewährleisten, empfehlen wir die Zugabe einer neuen Tablette nach jeder Reinigung des Gerätes oder spätestens nach zwei Wochen.

Die eingebaute UV-Licht-Technologie desinfiziert das Wasser im Inneren des Geräts, bevor es durch die Ultraschallmembrane in feinen Nebel umgewandelt wird. Das heisst, das Wasser wird mit der UV-Lampe hygienisch sauber, bevor es vernebelt wird. Dennoch empfehlen wir, zusätzlich Hygiene Tabs zu verwenden.

Die Inhaltsstoffe des Hygiene Tabs sorgen für einen hygienischen Schutz des Wassertanks und der Wasserwanne – und die UV-Lampe für keimfreies Wasser zur Vernebelung. Die Kombination aus beidem sorgt für einen optimalen hygienischen Schutz.

Ultraschall-Luftbefeuchter mit wahlweise warmem oder kühlem Nebel bieten Flexibilität je nach Bedarf. Warmer Nebel verdunstet schneller, was zu einer höheren Befeuchtungsleistung führt. Besonders im Winter oder in kühlen Räumen empfinden viele Personen warmen Nebel zudem als angenehmer.

Oliver eignet sich auch ideal fürs Schlafzimmer, denn die LEDs können ausgeschaltet werden. Auf Stufe 1 arbeitet er leise und befeuchtet so die Raumluft, ohne den Schlaf zu stören. Er verfügt zudem über eine Timer-Funktion von 1 bis 9 Stunden. Sobald die eingestellte Zeit abgelaufen ist, schaltet er sich automatisch aus.

Zubehör

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(0)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(0)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(0)
Duftöl Lemon
EUR 7.90

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(0)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(0)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(0)
Duftöl Relax
EUR 7.90

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(1)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(0)
Duftöl Repel
EUR 7.90

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(0)
Duftöl Repel (3-er Pack)
EUR 20.90

EUR 23.70

Spare EUR 2.80

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(0)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(0)
Duftöl Set (4-er Pack)
EUR 29.90

EUR 31.60

Spare EUR 1.70

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(0)
Duftöl Set (6-er Pack)
EUR 39.00

EUR 47.40

Spare EUR 8.40

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(0)
Hygiene Tabs
EUR 15.90

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(0)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(0)
Water Cube
EUR 15.90

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(0)
Oliver Luftbefeuchter von Stadler Form in weiss als Perspektivansicht

Oliver

Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(0)
Jetzt Produkt bewerten

Oliver

Der Designer

Wir, Fabian Bernhard und Thomas Burkard, erkannten während unserer Studienzeit die gemeinsame Leidenschaft für klare und schlichte Formen sowie für unkonventionelle Konzepte und smarte Ideen. Im Jahre 2010 gründeten wir das Designstudio BERNHARD I BURKARD ...

Das Designer-Duo Bernhard & Burkard

Bernhard & Burkard

Mehr erfahren
Logo Iconic Awards 2020 Gewinner Emma Luftbefeuchter von Stadler Form Logo Good Design Award Japan 2022 für Gewinner Ventilator Simon von Stadler Form Logo Good Design Award 2022 für Gewinner Ventilator Simon und Aroma-Diffusor Lucy von Stadler Form Logo IDA Design Awards 2022 für Peter little fan von Stadler Form

Unsere Empfehlung

Das könnte dir gefallen

BPA BPS Free Logo

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(3)
Ben
EUR 98.00
BPA BPS Free Logo

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(3)
Ben
EUR 97.00

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

(8)
Emma
EUR 42.90

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

(8)
Emma
EUR 39.00
WiFi

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

(34)
Eva
EUR 165.90

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5)
Eva little
EUR 123.00

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5)
Eva little
EUR 123.00

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(0)
Fred
EUR 138.00
WiFi

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(2)
Karl
EUR 199.90