Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen Robert

Robert von Stadler Form befeuchtet und reinigt die Luft und sorgt ganzjährig für eine sauberes und angenehmes Raumklima. Der starke Luftwäscher verdunstet bis zu 13.2 Liter Wasser pro Tag und ist auch für grosse Räume geeignet. Mittels des Duftstoffbehälters kann zusätzlich Duft im Raum verteilt werden.

Produktfamilie Luftwäscher (2in1)
System Luftwäscher (2 in 1)
Farbe silber
Zubehör (inklusive) Hygiene Tabs
Raumgrösse bis m² 80
Raumgrösse bis m³ 200
Kapazität 550 g/h
Leistungsstufen 4
Leistungsaufnahme 7 – 30 W
Wassertankkapazität 6.3 l
Geräuschpegel 27 – 56 dB(A)
Gewicht 8.2 kg
Dimensionen 321 x 471 x 235 mm

Awards

Logo iF Design Award 2014 für Robert Luftwäscher von Stadler Form
Logo German Design Award 2016 Robert Luftwäscher von Stadler Form
Logo reddot Design Award 2014 Robert Luftwäscher von Stadler Form
Videoanleitungen

Raumgrösse

Bei Minergie-Häusern und -Wohnungen (Niederenergie- bzw. Passivbauten) mit kontrollierter Lüftung ist bei der Auswahl des Luftbefeuchters stets die doppelte Raumgrösse zu berechnen. Beträgt die Raumgrösse beispielsweise 25 m², sollte ein Luftbefeuchter für Minergie-Bauten für mindestens 50 m² grosse Räume gewählt werden. Der Grund dafür liegt im kontinuierlichen Luftaustausch: Kalte und trockene Aussenluft wird aufgewärmt und ins Innere geführt. Die im Innenraum bestehende Luftfeuchtigkeit wird kontinuierlich nach aussen geführt. Das Resultat ist speziell im Winter extrem trockene Raumluft. Kontrollierte Belüftungssysteme wirken wie stets offene Fenster, weshalb die Raumgrössen-Empfehlung des Luftbefeuchters doppelt so gross sein soll wie der zu befeuchtende Raum.

Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung genau durch, bevor Sie das Gerät das erste Mal in Betrieb nehmen und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen gut auf, geben Sie sie ggf. an den Nachbesitzer weiter.

  • Für Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Gebrauchsanleitung entstehen, lehnt Stadler Form jegliche Haftung ab.
  • Das Gerät ist nur im Haushalt für die in dieser Gebrauchsanweisung beschriebenen Zwecke zu benutzen. Ein nicht bestimmungsgemässer Gebrauch sowie technische Veränderungen am Gerät können zu Gefahren für Gesundheit und Leben führen.
  • Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, aber auch von unerfahrenen und unwissenden Personen verwendet werden, sofern diese das Gerät unter Aufsicht verwenden oder von einer anderen Person über die sichere Verwendung des Gerätes unterwiesen wurden und sich der damit verbundenen Gefahren bewusst sind. Kinder sollten nicht mit dem Gerät spielen. Kinder sollten das Gerät nur unter Aufsicht reinigen und pflegen.
  • Schliessen Sie das Kabel nur an Wechselstrom an. Achten Sie auf die Spannungsangaben auf dem Gerät.
  • Keine beschädigten Verlängerungskabel verwenden.
  • Das Netzkabel nicht über scharfe Kanten ziehen oder einklemmen.
  • Den Stecker nie am Netzkabel oder mit nassen Händen aus der Steckdose ziehen.
  • Das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe einer Badewanne, einer Dusche oder eines Schwimmbeckens benutzen (Mindestabstand von 3m einhalten). Gerät so aufstellen, dass Personen das Gerät von der Badewanne aus nicht berühren können.
  • Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen. Das Netzkabel keiner direkten Hitzeeinwirkung (wie z.B. heisse Herdplatte, offene Flammen, heisse Bügelsohle oder Heizöfen) aussetzen. Netzkabel vor Öl schützen.
  • Darauf achten, dass das Gerät beim Betrieb eine gute Standfestigkeit besitzt und nicht über das Netzkabel gestolpert werden kann.
  • Das Gerät ist nicht spritzwassergeschützt.
  • Das Gerät ist nur zur Verwendung in Innenräumen geeignet.
  • Das Gerät nicht im Freien aufbewahren.
  • Das Gerät an einem trockenen und für Kinder unzugänglichen Ort aufbewahren (einpacken).
  • Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder in einer vom Hersteller zugelassenen Werkstatt oder von ähnlich qualifizierten Personen ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
  • Stellen Sie sicher, dass das Gerät auf einer gegen Feuchtigkeit unempfindlichen Fläche steht (Parkett oder empfindliche Teppiche vermeiden).
  • Bereich um den Befeuchter nicht feucht oder nass werden lassen. Wenn Feuchtigkeit auftritt, Leistung des Befeuchters senken. Wenn die Ausgabemenge des Befeuchters nicht gesenkt werden kann, Befeuchter zeitweise verwenden. Saugfähige Materialien wie Teppiche, Vorhänge, Gardinen oder Tischdecken nicht feucht werden lassen.
  • Beachten Sie, dass hohe Luftfeuchtigkeit das Wachstum biologischer Organismen in der Umwelt fördern kann.
  • Beim Füllen und Reinigen des Geräts Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
  • Niemals Wasser im Wasserbehälter lassen, wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist.
  • Wasserbehälter alle 3 Tage reinigen.
  • Befeuchter vor der Lagerung entleeren und reinigen. Befeuchter vor dem nächsten Gebrauch reinigen.
  • Warnung: Eventuell vorhandene Mikroorganismen im Wasser oder in der Umgebung, in der das Gerät verwendet oder gelagert wird, können im Wasserbehälter wachsen und in die Luft geblasen werden, was sehr ernste Gesundheitsrisiken verursacht.

Nahaufnahme des Kontrolldisplays des Rober Luftwäschers von Stadler Form

Kinderleichte Bedienung

Das elegante Touch-Display von Robert vereinfacht die Bedienung. Es verfügt über einen Bewegungssensor, welcher das Display aktiviert.

Effektiver Reiniger

Robert filtert wirkungsvoll bis zu 50 % aller Partikel und Pollen aus der Luft und ist für Allergiker der ideale Mitbewohner. Und Gerüche reduziert er über 94 % innerhalb von 30 Minuten.

Infografik des Luftreinigungsprozesses von Robert von Stadler Form
Robert Luftwäscher in Silber von Stadler Form neben einer Pflanze und einem Gemälde

Drei vorprogrammierte Modi

Robert verfügt über 3 verschiedene vorprogrammierte Modi. Der Auto-Modus hält die Luftfeuchtigkeit automatisch bei 45 %. Beim Nacht-Modus wird die Beleuchtung der Anzeige auf ein Minimum reduziert. Und mit Hilfe des Reinigungs-Modus wird das Gerät gereinigt und entkalkt.

Gut zu wissen

Hier findest du wichtige Hinweise

Die Antikalkkartusche mindert den Kalkgehalt im Wasser und reduziert damit die Entkalkungsintervalle. Ab einer Wasserhärte von über 7° dH empfehlen wir die Verwendung der Kartusche. Je nach Wasserhärtegrad muss die Kartusche alle ein bis drei Monate ersetzt werden. Ab einer Wasserhärte von über 21 dH° ist eine Antikalkkartusche unabdingbar.

Unterschiedliche Messwerte können durch verschiedene Platzierungen, Höhen, Luftströme und Temperaturen entstehen. Das Gerät misst am genausten mittig im Raum bei freiem Luftstrom. Steht es an der Wand, sollten mindestens 30 cm Abstand eingehalten werden. Direkter Kontakt zu Möbeln, Heizungen oder Sonne sollten vermieden werden, da sie die Messung verfälschen und die Befeuchtungseffizienz negativ beeinflussen können. Bei Ultraschallverneblern mit Hygrostat kann der ausgestossene Nebel die Messung der Luftfeuchtigkeit rund um das Gerät beeinflussen – der angezeigte Wert stimmt daher nicht immer mit der tatsächlichen Luftfeuchtigkeit im Raum überein.

Bitte prüfe, ob die Wasserwanne inkl. dem Scheibenpaket vollständig ins Gerät eingeschoben ist. Die Wasserwanne muss mit etwas Druck eingeschoben werden, bis ein „Klick“ zu hören ist.

Aus hygienischen Gründen und zur Sicherstellung des einwandfreien Betriebs, empfehlen wir folgende Reinigungsintervalle.
Achtung: Gerät nie ins Wasser tauchen (Kurzschlussgefahr).

Täglich: Gerät mit frischem, kaltem Leitungswasser auffüllen. Wird das Gerät mehrere Tage nicht benutzt, leere vorab das Wasser aus dem Unterteil und reinige es bei Bedarf mit etwas Spülmittel und einem sauberen Tuch. Fülle frisches Wasser in das Unterteil, bevor du das Gerät wieder in Betrieb nehmen.

Alle 2 Wochen: Entferne zuerst die Filter und den Water Cube. Reinige das Innere des Unterteils alle 2 Wochen gründlich mit etwas Spülmittel, warmem Wasser und einem weichen, sauberen Tuch, Schwamm oder Bürste. Spüle danach das Unterteil mit kaltem Wasser gut aus und setze die Filter und den Water Cube wieder ein. Alternativ kannst du auch unsere Hygiene Tabs verwenden.

Ca. alle 4 Wochen (je nach Härtegrad des Wassers): Entferne zuerst die Filter und den Water Cube. Bei Kalkablagerungen im Inneren des Unterteils empfehlen wir, unseren Reiniger & Entkalker zu verwenden. Alternativ kannst du einen Haushaltentkalker oder Essig verwenden. Spüle danach das Unterteil mit kaltem Wasser gut aus und setze die Filter und den Water Cube wieder ein. Die Filter müssen aus hygienischen Gründen alle 2–3 Monate ausgetauscht werden.

Video Reinigung

Regelmässig nach Bedarf: Zur äusseren Reinigung mit einem feuchten Lappen abreiben und danach, gut trocknen.

Am Ende der Saison: Bevor du das Gerät am Ende der Saison verstaust, reinige es gründlich von innen und aussen und lasse es komplett trocknen. Entkalke das Unterteil wie oben beschrieben. Reinige die Ventilatorflügel im Oberteil mit einem feuchten Tuch und wische diese danach trocken. Setze neue Luftbefeuchter-Filter und einen neuen Water Cube ein, damit dein Gerät zum Start der nächsten Saison betriebsbereit ist.

Stelle die Leistungsstufe auf die oberste Stufe. Bei der passenden Raumgrösse spielt neben der Raumhöhe (Standard 2.5 m) auch eine Rolle, ob die Zimmertüren geschlossen sind. Bleiben die Zimmertüren offen, werden auch diese Räume zur Gesamtfläche gezählt. Bei tiefer relativer Luftfeuchtigkeit (unter 35 %) wird die Feuchtigkeit nicht sofort ansteigen. Das liegt daran, dass als erstes die Böden, Möbel und Wände die Feuchtigkeit aufnehmen, bevor Feuchtigkeit in die Luft gelangt. Es kann bis zu zwei Wochen dauern, bis alles genügend Feuchtigkeit aufgenommen hat und die Luftfeuchtigkeit ansteigt. Solange du regelmässig Wasser nachfüllen musst, funktioniert dein Luftbefeuchter einwandfrei. Wenn der Luftbefeuchter-Filter älter als 2 Monate ist oder im oberen Bereich hart und nicht mehr mit Wasser getränkt ist, muss diese ausgetauscht werden.

Die Duftintensität ist abhängig von verschiedenen Faktoren:

  • Art des Duftes (synthetisch, natürlich, Inhaltsstoffe, etc.)
  • Raumtemperatur und relative Luftfeuchtigkeit (je feuchter die Luft, desto besser ist der Duft wahrnehmbar)
  • Raumgrösse (je kleiner der Raum, desto intensiver der Duft)

Grundsätzlich kann für einen intensiveren Duft etwas mehr Duftöl beigegeben werden. Wie stark ein Duft zu riechen ist, ist abhängig vom Duft selbst. Natürliche Düfte sind oft dezenter als synthetische und gewisse Inhaltsstoffe dominanter als andere. Zu beachten gilt es auch, dass es sich hier in erster Linie um einen Luftbefeuchter handelt. Im Fokus steht die Befeuchtung des Raumes, daher wird die Duftintensität nie gleich stark sein wie bei einem Bedufter.

Wir ändern aktuell das Zubehör, welches im Lieferumfang der Luftbefeuchter enthalten ist. Bisher war der Water Cube integriert und neu werden die Hygiene Tabs Bestandteil des Lieferumfangs sein. Die Anpassung erfolgt fortlaufend und wird nach dem First-in-First-out-Prinzip behandelt. Daher können wir während der Umstellungsphase im Vorfeld nicht garantieren, ob du Hygiene Tabs oder einen Water Cube zu deinem Luftbefeuchter erhältst. Beide Varianten sorgen jedoch für Wasser-Hygiene in deinem Luftbefeuchter, sind funktional gleichwertig und kompatibel mit dem Gerät.

Ein blinkender Luftfeuchtigkeitswert bedeutet, dass die gewünschte Luftfeuchtigkeit erreicht wurde und das Gerät automatisch ausgeschaltet ist.

Die aktuelle Luftfeuchtigkeit wird ca. alle 30 Minuten gemessen (der Ventilator läuft für 1-2 Minuten). Sinkt die gemessene aktuelle Luftfeuchtigkeit unter den eingestellten Wert, beginnt das Gerät wieder zu befeuchten.

Drücke die Taste "Air Humidity", um die gewünschte Luftfeuchtigkeit neu einzustellen. Nun kannst du durch mehrmaliges Drücken der Taste "Air Humidity" die gewünschte Luftfeuchtigkeit in 5er Schritten wählen (Anzeige blinkt während Eingabe). Nach ca. 10 Sekunden ohne Eingabe wird der gewählte Wert gespeichert. Die Anzeige wechselt auf die aktuell gemessene Luftfeuchtigkeit. Wenn die gewünschte Luftfeuchtigkeit erreicht ist, stoppt das Gerät erneut und die Anzeige blinkt.

Es kann vorkommen, dass sich das Scheibenpaket während des Betriebes oder nach der Reinigung lockert. Das Zahnrad am Scheibenpaket fasst somit nicht mehr richtig nach. Du kannst das Problem einfach beheben, indem du das Scheibenpaket wieder festziehen. Drehe dafür die vorderste Scheibe mit dem Zahnrad im Uhrzeiger.

Zubehör

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(0)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(1)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(0)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(0)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(0)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(0)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(0)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(0)
Hygiene Tabs
EUR 15.90

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(0)

Durchschnittliche Bewertung von 3.8 von 5 Sternen

(12)
Selina
EUR 26.90

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(4)
Selina little
EUR 15.00
Robert Luftwäscher von Stadler Form in Silber als Perspektivansicht

Robert

Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

(24)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Luftwäscher Robert

Der Service ist hervorragend,weiter so. Probleme werden sehr kompetent und fachlich gelöst.

Bewertung von Anonym am 17.06.2025

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Stadler Form Robert

das Gerät finde ich sehr gut in dem Design und in der Bedienung, das Stromkabel kommt für mich am falschen Ort raus ,-)

Bewertung von Anonym am 11.05.2024
Jetzt Produkt bewerten Alle Bewertungen ansehen

Robert

Der Designer

Seit der ersten Stunde darf ich für Martin Stadler und das Stadler Form Team Produkte mitentwickeln und gestalten. Was mit Fred begann, ist zu einem ansehnlichen, kleinen aber feinen Produktsortiment herangewachsen. Dies mitzuerleben und begleiten zu dürfen, ist eine grosse Bereicherung für mich und meine Arbeit als Designer ...

Der Designer Matti Walker

Matti Walker

Mehr erfahren
Logo NYIGF Design Award 2002 für Max-Heizgerät von Stadler Form Logo iF Design Award 2017 für Eva Luftbefeuchter von Stadler Form Logo German Design Award 2022 Luftreiniger Roger von Stadler Form IDA Design Award 2024 für Lukas Luftentfeuchter von Stadler Form

Unsere Empfehlung

Das könnte dir gefallen

WiFi

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(2)
Karl
EUR 193.90
WiFi

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

(4)
Karl big
EUR 283.90

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

(41)
Oskar
EUR 132.90

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

(41)
Oskar
EUR 125.90

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

(41)
Oskar
EUR 99.00

EUR 129.00

Spare EUR 30.00

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

(11)
Oskar big
EUR 209.00

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

(11)
Oskar big
EUR 209.00

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

(12)
Oskar little
EUR 99.00

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

(12)
Oskar little
EUR 99.00