
Grundsätzlich soll ein Ventilator eine einfache Aufgabe erfüllen: Abkühlung bringen. Doch die Auswahl an Geräten zur Abkühlung ist gross. Den passenden Ventilator zu finden, ist nicht einfach, denn alle haben Vor- und Nachteile.
Wenn Sie sich nicht entscheiden können, welcher Ventilator am besten zu Ihren Bedürfnissen passt, dann lesen Sie diesen Beitrag, oder schauen sich das Video an. Im Video werden die verschiedenen Modelle vorgestellt und zusätzlich Informationen zum Kauf vermittelt.
Der Klassiker: Standventilator
In der Regel kann man Standventilatoren in der Höhe verstellen und sie können richtig viel Luft umwälzen. Das besondere an Standventilatoren ist die Oszillation, das heisst, der Kopf des Ventilators dreht langsam von der einen Seite zur anderen. Dadurch kann die kühlende Luft optimal im Raum verteilt werden.
Der Platzsparende: Turmventilator
Turmventilatoren nehmen an Beliebtheit zu, denn sie benötigen aufgrund ihrer schlanken Statur sehr wenig Platz. Durch ihre hohe Bauform können sie die Luft ideal umwälzen, da sie eine grosse Fläche abdecken. Turmventilatoren sind in der Regel leiser als traditionelle Standventilatoren, können dadurch aber auch etwas weniger Luft umwälzen. Ideal also, um eine kühle Brise zu erhalten während eines erholsamen Schlafs.
Der Starke: Bodenventilator
Diese werden – wie der Name schon sagt – auf dem Boden platziert. Je nach Bedürfnis, können Bodenventilatoren aber auch auf einem Sideboard platziert werden. Je höher die Geschwindigkeit eingestellt wird, desto lauter wird ein Ventilator. In der Regel sind Ventilatoren mit 3 bis 5 Geschwindigkeitsstufen ausgestattet. Mittlerweile sind sogar Ventilatoren mit stufenlosen Drehreglern auf dem Markt.
Der Persönliche: Tischventilator
Tischventilatoren sind perfekt, wenn Sie den Ventilator nahe an sich platzieren und den Luftstrom genau positionieren möchten. Sie sind klein und dadurch können sie überall mit hingenommen werden, egal wo man gerade ist, ob im Büro oder Zuhause. Einige sind sogar ausgestattet mit einem USB-Kabel und können so an ein Battery Pack (Power Bank) angeschlossen werden. Wichtig: ein Tischventilator ist ein persönlicher Ventilator. Sie sind nicht geeignet, um die Luft in ganzen Räumen zirkulieren zu lassen.
Einfache Reinigung
Unsere Stadler Form Ventilatoren sind mit einem Schraubendreher einfach zu öffnen. Dadurch können die Ventilatorenflügel einfach gereinigt werden.
Haben Sie noch Fragen zum Kauf eines Ventilators oder einem anderen Stadler Form Gerät? Wünschen Sie eine Beratung?
Wir sind gerne für Sie da! Sie erreichen uns per Telefon, E-Mail oder via Kontaktformular.
Jetzt Newsletter abonnieren!
Keine Kommentare vorhanden