Noah Pro
EUR 279.00
Produktinformationen Noah Pro
Luftbefeuchter Noah Pro überzeugt mit einer Profi-Befeuchtungsleistung von bis zu 1.45 Liter Wasser pro Stunde. Damit ist er ideal für grosse und hohe Räume sowie offene Wohnbereiche, um energieeffizient für optimale Luftfeuchtigkeit zu sorgen. Der Auto-Modus wählt die passende der vier Befeuchtungsstufen selbstständig aus, um die gewünschte Luftfeuchte rasch zu erreichen. Soll es noch schneller gehen? Dafür ist die Turbo-Funktion da. In der App kann der Wasserstand und die aktuelle Luftfeuchtigkeit jederzeit abgelesen und alle Funktionen angepasst werden. Für ein zusätzliches Wohlfühlerlebnis einfach ein paar Tropfen eines ätherischen Öls in den Duftstoffbehälter beifügen.

Mit seiner sehr hohen Befeuchtungsleistung, den hochwertigen Komponenten und den verschiedenen Funktionen bietet Noah Pro professionelle Superpower. Die Pro Series von Stadler Form steht für sehr leistungsstarke, langlebige und innovative Haushaltsgeräte mit stilvollem Design. Jedes Gerät der Pro Series kommt mit einer verlängerten Garantie von fünf Jahren.
Produktfamilie | Luftbefeuchter |
---|---|
System | Verdunster |
Farbe | weiss |
Zubehör (inklusive) | Hygiene Tabs, 4 Luftbefeuchter-Filter |
Raumgrösse bis m² | 200 |
Raumgrösse bis m³ | 500 |
Kapazität | 1450 g/h |
Leistungsstufen | 5 |
Leistungsaufnahme | 4 – 71 W |
Wassertankkapazität | 7.1 l |
Geräuschpegel | 27 – 64 dB(A) |
Gewicht | 5.5 kg |
Dimensionen | 471 x 327 x 221 mm |
Bedienungsanleitung und mehr
Videoanleitungen
Raumgrösse
Bei Minergie-Häusern und -Wohnungen (Niederenergie- bzw. Passivbauten) mit kontrollierter Lüftung ist bei der Auswahl des Luftbefeuchters stets die doppelte Raumgrösse zu berechnen. Beträgt die Raumgrösse beispielsweise 25 m², sollte ein Luftbefeuchter für Minergie-Bauten für mindestens 50 m² grosse Räume gewählt werden. Der Grund dafür liegt im kontinuierlichen Luftaustausch: Kalte und trockene Aussenluft wird aufgewärmt und ins Innere geführt. Die im Innenraum bestehende Luftfeuchtigkeit wird kontinuierlich nach aussen geführt. Das Resultat ist speziell im Winter extrem trockene Raumluft. Kontrollierte Belüftungssysteme wirken wie stets offene Fenster, weshalb die Raumgrössen-Empfehlung des Luftbefeuchters doppelt so gross sein soll wie der zu befeuchtende Raum.
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung genau durch, bevor Sie das Gerät das erste Mal in Betrieb nehmen und bewahren Sie sie zum späteren Nach- schlagen gut auf, geben Sie sie ggf. an den Nachbesitzer weiter.
- Für Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Gebrauchsanleitung entstehen, lehnt Stadler Form jegliche Haftung ab.
- Das Gerät ist nur im Haushalt für die in dieser Gebrauchsanweisung beschriebenen Zwecke zu benutzen. Ein nicht bestimmungsgemässer Gebrauch sowie technische Veränderungen am Gerät können zu Gefahren für Gesundheit und Leben führen.
- Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, aber auch von unerfahrenen und unwissenden Personen verwendet werden, sofern diese das Gerät unter Aufsicht verwenden oder von einer anderen Person über die sichere Verwendung des Gerätes unterwiesen wurden und sich der damit verbundenen Gefahren bewusst sind. Kinder sollten nicht mit dem Gerät spielen. Kinder sollten das Gerät nur unter Aufsicht reinigen und pflegen.
- Schliessen Sie das Kabel nur an Wechselstrom an. Achten Sie auf die Spannungsangaben auf dem Gerät.
- Keine beschädigten Verlängerungskabel verwenden.
- Das Netzkabel nicht über scharfe Kanten ziehen oder einklemmen.
- Den Stecker nie am Netzkabel oder mit nassen Händen aus der Steckdose ziehen.
- Das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe einer Badewanne, einer Dusche oder eines Schwimmbeckens benutzen (Mindestabstand von 3 m einhalten). Gerät so aufstellen, dass Personen das Gerät von der Badewanne aus nicht berühren können.
- Gerät von Zündquellen fernhalten.
- Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen. Das Netzkabel keiner direkten Hitzeeinwirkung (wie z.B. heisse Herdplatte, offene Flammen, heisse Bügelsohle oder Heizöfen) aussetzen. Netzkabel vor Öl schützen.
- Darauf achten, dass das Gerät beim Betrieb eine gute Standfestigkeit besitzt und nicht über das Netzkabel gestolpert werden kann.
- Das Gerät ist nicht spritzwassergeschützt.
- Das Gerät ist nur zur Verwendung in Innenräumen geeignet.
- Das Gerät nicht im Freien aufbewahren.
- Das Gerät an einem trockenen und für Kinder unzugänglichen Ort aufbe- wahren (einpacken).
- Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder in einer vom Hersteller zugelassenen Werkstatt oder von ähnlich qualifizierten Personen ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
- Bereich um den Befeuchter nicht feucht oder nass werden lassen. Wenn Feuchtigkeit auftritt, Leistung des Befeuchters senken. Wenn die Aus- gabemenge des Befeuchters nicht gesenkt werden kann, Befeuchter zeitweise verwenden. Saugfähige Materialien wie Teppiche, Vorhänge, Gardinen oder Tischdecken nicht feucht werden lassen.
- Beachten Sie, dass hohe Luftfeuchtigkeit das Wachstum biologischer Organismen in der Umwelt fördern kann.
- Beim Füllen und Reinigen des Geräts Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
- Niemals Wasser im Wasserbehälter lassen, wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist.
- Wasserbehälter alle 3 Tage reinigen.
- Befeuchter vor der Lagerung entleeren und reinigen. Befeuchter vor dem nächsten Gebrauch reinigen.
- Warnung: Eventuell vorhandene Mikroorganismen im Wasser oder in der Umgebung, in der das Gerät verwendet oder gelagert wird, können im Wasserbehälter wachsen und in die Luft geblasen werden, was sehr ernste Gesundheitsrisiken verursacht.
- Verwenden Sie nur den vom Hersteller mitgelieferten Adapter.
- Das Gerät darf unter keinen Umständen mit Dufstoffen betrieben werden bzw. mit Duftstoffen in Berührung kommen, da diese den Kunststoff zerstören und zu Fehlfunktionen des Gerätes führen können.

Maximale Luftfeuchtigkeit – minimaler Aufwand
Der digitale Hygrostat ermöglicht eine präzise Einstellung der gewünschten Luftfeuchtigkeit. Im Auto-Modus passt sich die Leistung automatisch an und schaltet das Gerät aus, sobald der optimale Feuchtigkeitswert erreicht ist. Das spart Energie und verhindert eine Überbefeuchtung.
Integrierter Duftstoffbehälter für Raumduft
Der integrierte Duftstoffbehälter sorgt für eine angenehme Duftverteilung. Einfach den Behälter aus der Wasserwanne entnehmen, einige Tropfen eines ätherischen Öls hinzufügen und wieder einsetzen. So entsteht ein angenehmes Raumklima, welches das Wohlbefinden unterstützt.


Smarte Gerätesteuerung
Alle Funktionen von Noah Pro lassen sich entweder am Gerät oder via WiFi über eine App steuern. Die aktuelle Luftfeuchtigkeit sowie der Wasserstand können ebenfalls mobil und von überall in der App überwacht werden. So kannst du das Gerät von unterwegs einfach in den Turbo-Modus hochfahren, damit beim Nachhausekommen das Raumklima optimal ist.
Wasser nachfüllen? So einfach wie nie!
Der Wassertank kann während des Betriebs einfach über eine seitliche Klappöffnung aufgefüllt werden. Eine automatische Beleuchtung zeigt den aktuellen Wasserstand an. Alternativ ist auch das Befüllen direkt am Wasserhahn möglich.


Leistungsstarker Verdunster – kraftvoll und energieeffizient
Als besonders leistungsstarker Verdunster stellt Noah Pro schnell und auf natürliche Weise die optimale Luftfeuchtigkeit sicher. Beim Verdunstungsprinzip nimmt die Luft nur so viel Feuchtigkeit auf, wie sie bei der aktuellen Temperatur benötigt. Diese Befeuchtungstechnologie ist selbstregulierend. Mehr über das Verdunster-Prinzip erfährst du hier.
Lieferumfang
Dein Noah Pro wird komplett ausgestattet geliefert. Im Lieferumfang sind 4 Luftbefeuchter-Filter und 1 Packung Hygiene Tabs enthalten, damit du deinen Noah Pro direkt nach dem Auspacken in Betrieb nehmen kannst. Frische, angenehme Luft war noch nie so einfach.

Gut zu wissen
Hier findest du wichtige Hinweise
Für einen hygienischen und optimalen Betrieb des Luftbefeuchters sollen die Luftbefeuchter-Filter mindestens alle zwei Monate ausgetauscht werden. Sollten die Luftbefeuchter-Filter länger in Gebrauch bleiben, kann einerseits die Befeuchtungsleistung stark abfallen und andererseits die antibakterielle Wirkung der Filter nicht mehr gewährleistet werden. Die Luftbefeuchter-Filter sind in der Regel dort erhältlich, wo du das Gerät gekauft hast. Die Filterwechselanzeige muss nach dem Filterwechsel manuell zurückgesetzt werden.
Leicht gelbliche oder bräunliche Verfärbungen sind normal. Die Ursache für die Verfärbungen sind die Inhaltsstoffe im Leitungswasser oder aus der Luft. Je nach Wasserqualität verfärben sich die Luftbefeuchter-Filter schneller. Dies sieht nicht schön aus, ist aber, sofern es sich nicht um Schimmel handelt, unbedenklich. Auch hat die Verfärbung keinen Einfluss auf die Leistung deines Luftbefeuchters. Solltest du die Luftbefeuchter-Filter noch nicht lange in Gebrauch haben, kannst du diese gut abspülen, umdrehen und weiter benutzen. Sollten die Luftbefeuchter-Filter älter als 2 Monate sein, empfehlen wir dir, diese zu ersetzen.
Auch kann es vorkommen, dass die Luftbefeuchter-Filter im oberen Bereich hart werden. Durch den Verdunstungsprozess setzt sich der im Wasser vorhandene Kalk in den Luftbefeuchter-Filtern ab. Je härter das Wasser, also je mehr Kalk im Wasser vorhanden ist, desto schneller werden die Luftbefeuchter-Filter hart. Wenn du Wasser aus einer Entkalkungsanlage verwendest, die nach dem Prinzip des Ionenaustausches funktioniert, kann sich anstelle von Kalk das Salz in den Luftbefeuchter-Filtern festsetzen. Wenn du die Luftbefeuchter-Filter weniger als 2 Monate in Gebrauch hast, kannst du diese gründlich mit Wasser abspülen, umdrehen und wieder einsetzen. Je nach Verschmutzungsgrad der Filter durch Bestandteile aus der Luft oder aus dem Wasser, sind nach dem Umdrehen Geruchsemmissionen möglich. Diesen kann mit der Verwendung unserer Hygiene Tabs entgegengewirkt werden.
Sollte dein Gerät bzw. die Luftbefeuchter-Filter unangenehm riechen, kann dies verschiedene Ursachen haben: Wasser- und Luftqualität, verbrauchte Filter oder aber auch ein längerer Stillstand von dem Gerät mit Wasser im Behälter. Wir empfehlen dir in jedem Fall das Gerät gründlich zu reinigen und zu entkalken. Sind die Filter noch keine 2 Monate in Gebrauch, kannst du diese gründlich mit kaltem und sauberem Wasser abspülen, umdrehen, einsetzen und weiterhin benutzen. Für einen dauerhaft angenehmen Geruch und optimale Hygiene solltest du regelmässig Hygiene Tabs verwenden.
Unterschiedliche Messwerte können durch verschiedene Platzierungen, Höhen, Luftströme und Temperaturen entstehen. Das Gerät misst am genausten mittig im Raum bei freiem Luftstrom. Steht es an der Wand, sollten mindestens 30 cm Abstand eingehalten werden. Direkter Kontakt zu Möbeln, Heizungen oder Sonne sollten vermieden werden, da sie die Messung verfälschen und die Befeuchtungseffizienz negativ beeinflussen können. Bei Ultraschallverneblern mit Hygrostat kann der ausgestossene Nebel die Messung der Luftfeuchtigkeit rund um das Gerät beeinflussen – der angezeigte Wert stimmt daher nicht immer mit der tatsächlichen Luftfeuchtigkeit im Raum überein.
Das Gerät ist mit einer praktischen Erinnerungsfunktion ausgestattet, die dich rechtzeitig an den Wechsel der Filter erinnert. Nach 60 Tagen wird automatisch darauf hingewiesen – ohne dass du daran denken musst.
Zubehör
EUR 31.80
Spare EUR 6.80
EUR 98.00
Spare EUR 3.00
EUR 63.70
Spare EUR 4.70

Noah Pro
Der Designer
Seit der ersten Stunde darf ich für Martin Stadler und das Stadler Form Team Produkte mitentwickeln und gestalten. Was mit Fred begann, ist zu einem ansehnlichen, kleinen aber feinen Produktsortiment herangewachsen. Dies mitzuerleben und begleiten zu dürfen, ist eine grosse Bereicherung für mich und meine Arbeit als Designer ...
