Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ventilatoren

Ein Ventilator sorgt durch Luftzirkulation für eine angenehme Abkühlung an heissen Tagen zuhause oder im Büro – finde jetzt den passenden Ventilator von Stadler Form.

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

(20)
CHF 94.90
3D-Schwenkfunktion für optimale Verteilung des Luftstroms
Grosse Reichweite – Winddistanz bis zu 8 Meter

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(2)
CHF 92.90
Sorgt mit Schwenkfunktion leise für Abkühlung
Automatische Abschaltung dank 1–8 h Timer

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(2)
CHF 140.00
Drinnen und draussen: Abkühlung jederzeit und überall
Bis zu 7 h kabelloser Akku-Betrieb

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

(2)
CHF 154.00
Kraftvolle Leistung bei niedrigem Stromverbrauch
Gleichmässige Verteilung des Luftstroms dank Schwenkfunktion

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

(2)
CHF 179.00
Kraftvolle Leistung bei niedrigem Stromverbrauch
Gleichmässige Verteilung des Luftstroms dank Schwenkfunktion

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(0)
CHF 157.00
Gehäuse aus nachhaltigem Bambus
Acht Leistungsstufen

Durchschnittliche Bewertung von 4.2 von 5 Sternen

(7)
CHF 68.90
Schwenkfunktion für gleichmässige Verteilung des Luftstroms
Platzsparend durch kleine Standfläche

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

(18)
CHF 69.00
Dreh- und neigbarer Ventilator-Ring
Stufenlos einstellbare Geschwindigkeitsstufen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(0)

CHF 98.00

CHF 49.00

Spare CHF 49.00

Bewegt bis zu 3300 Kubikmeter Luft pro Stunde
Horizontale Schwenkfunktion (Oszillation)

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

(2)
CHF 179.00
Umhüllung aus hochwertigem Kunstleder
Kraftvolle Leistung bei niedrigem Stromverbrauch
WiFi

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

(2)
CHF 249.00
2-in-1: Erfrischen & Heizen
3D-Schwenkfunktion
Raumgrösse: 40 m²

Durchschnittliche Bewertung von 3.8 von 5 Sternen

(6)

CHF 195.00

CHF 171.00

Spare CHF 24.00

Einzigartige Form aus Edelstahl
Drei Leistungsstufen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(2)
CHF 219.00
3D-Schwenkfunktion verteilt die erfrischende Luft im ganzen Raum
Grosse Winddistanz – erfrischt bis zu 10 Meter

Ventilatoren Zubehör

Produktgalerie überspringen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(0)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(1)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(0)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(0)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(0)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(0)

Ventilator kaufen

Wie finde ich den richtigen Ventilator?

Es gibt verschiedene Modelle von Ventilatoren, die unterschiedliche Bedürfnisse befriedigen. Überlege dir vor dem Kauf, was du von einem Ventilator genau erwartest. Möchtest du zum Beispiel einen höhenverstellbaren Ventilator und den Luftstrom zielgenau einstellen, dann ist ein Standventilator die ideale Wahl. Wenn du wenig Platz hast oder den Ventilator in einer Ecke platzieren möchtest, solltest du auf einen Turmventilator setzen. Tischventilatoren sind kompakt und ideal für den Einsatz auf dem Schreibtisch oder Nachttisch. Bodenventilatoren stehen am Boden oder einem tiefen Sideboard und sorgen mit starker Luftumwälzung für spürbar mehr Wind im Raum. 3D-Ventilatoren überzeugen mit vertikaler und horizontaler Oszillation für eine optimale Luftverteilung.

Wer einen Ventilator kaufen möchte, sollte sich vorab überlegen, in welchem Raum das Gerät eingesetzt wird. Für kleinere Räume wie das Büro, Gästezimmer oder Schlafzimmer eignen sich kompakte Modelle wie Tischventilatoren oder platzsparende Turmventilatoren besonders gut. In grösseren Bereichen wie dem Wohnzimmer sind leistungsstarke Standventilatoren, Bodenventilatoren oder 3D-Ventilatoren die bessere Wahl, da sie für eine stärkere Luftzirkulation sorgen.

Der Luftdurchsatz beziehungsweise die Kapazität gibt an, wie viel Luft ein Ventilator pro Stunde oder Sekunde bewegt. Gemessen wird er meist in Kubikmetern pro Stunde (m³/h) oder Metern pro Sekunde (m/s). Je höher der Wert, desto stärker ist die Leistung und desto mehr Luft wird im Raum verteilt. Beim Kauf lohnt es sich, diese Zahlen zu vergleichen, um die passende Leistung für deine Bedürfnisse zu finden.

Eine leichte Brise am Morgen oder volle Power an heissen Nachmittagen – mit mehreren Geschwindigkeitsstufen kannst du den Luftstrom deines Ventilators ganz nach Bedarf regulieren. Viele Modelle verfügen über verschiedene Stufen und bieten so die Möglichkeit, die Luftleistung individuell anzupassen. Ob du im Schlafzimmer eine sanfte Brise möchtest oder im Wohnzimmer einen kräftigen Luftstrom brauchst, mit der passenden Einstellung nutzt du deinen Ventilator besonders effektiv.

Überlege dir, wo du deinen Ventilator platzieren möchtest. Wenn du den Ventilator beispielsweise im Schlafzimmer, Büro oder Home-Office benötigst, solltest du auf einen leisen Ventilator setzen. Achte beim Kauf daher auf die Angabe des Geräuschpegels in dB(A).

Beim Kauf eines Ventilators solltest du ausserdem überlegen, wie du den Ventilator bedienen möchtest. Es gibt Ventilatoren mit Fernbedienung und solche, die über WiFi verfügen oder unkompliziert über ein Touch Panel bedient werden können. Wenn du den Ventilator von überall aus bedienen möchtest, solltest du einen Ventilator mit Fernbedienung oder WiFi-Funktion wählen.

Achte beim Kauf auch darauf, wo der Ventilator später stehen soll. Ideal ist ein Standort, von dem aus die Luft ungehindert durch den Raum strömen kann. Platziere einen Ventilator während des Lüftens in der Nähe des Fensters, damit er die noch kühle Aussenluft ansaugen und im Raum verteilen kann. Dadurch gelangt mehr kühle Luft nach drinnen.

Bei Allergien solltest du darauf achten, dass die Ventilatorflügel leicht zu reinigen sind oder das Gerät einen Luftfilter beim Lufteinlass besitzt. So wird verhindert, dass sich Staub festsetzen kann und wieder in die Luft gewirbelt wird.

Ventilatoren benötigen wenig Strom, doch der Verbrauch variiert je nach Modell. Energiesparende Geräte mit regelbaren Stufen helfen, den Verbrauch niedrig zu halten und Kosten zu senken. Ein Blick auf den Energieverbrauch lohnt sich beim Kauf.



Kaufberatung Ventilatoren

Unsere Ventilatoren sorgen für eine schnelle und effiziente Abkühlung für mehr Wohlbefinden im Sommer. In unserem Video erklärt dir Usha, wie du den für dich perfekten Ventilator findest. Sie erklärt dir die verschiedenen Modelle von Ventilatoren und was deren Vorteile sind.

Was dir ein Ventilator bringt

Unterschiedliche Typen von Ventilatoren

Es gibt verschiedene Arten von Ventilatoren, die mit unterschiedlichen Features auf individuelle Bedürfnisse eingehen und entsprechend optimal erfrischen. Es gibt Ventilatoren mit Fernbedienung, mit WiFi und akkubetriebene Ventilatoren, solche die klein und kompakt sind und welche, die grösser sind und mehr Wind erzeugen. Daneben gibt es verschiedene Modelle innerhalb dieser Ventilatoren-Arten.

Standventilatoren

Ein Standventilator schwenkt seitwärts, was für mehr Bewegung der Luft und damit für mehr Abkühlung sorgt. Einige Standventilatoren sind zudem höhenverstellbar. Ein Standventilator steht zwar am Boden, aber die Luft wird auf Hüft- bis Augenhöhe ausgeströmt.

Finn von Stadler Form in einem modernen Wohnzimmer mit Pflanzen und Terrasse

Bodenventilatoren

Ein Bodenventilator steht am Boden oder auf einem tiefen Sideboard und konzentriert sich meistens auf das Umwälzen grösserer Mengen Luft, was mehr Wind im Raum erzeugt. Um ideal zu funktionieren, benötigen Bodenventilatoren etwas Platz um sich herum.

Stadler Form Otto Bodenventilator aus Bambus in einem Wohnzimmer mit Blumen

Turmventilatoren

Ein Turmventilator ist schlank und dadurch sehr platzsparend, verfügt meist über mehr Technik und bietet daher verschiedene Möglichkeiten der Winderzeugung für die persönliche Abkühlung. Turmventilatoren sind ideal für den Einsatz im Büro oder Schlafzimmer. Sie können dank ihrer schlanken Form auch in kleineren Räumen oder in einer Ecke platziert werden. Turmventilatoren haben meist eine integrierte Schwenkfunktion und können so einen breiten Bereich abdecken.

Stadler Form Peter Turmventilator in einem Wohnzimmer

Tischventilatoren

Ein Tischventilator ist für kleine Flächen geeignet, kompakt sowie handlich und sorgt punktuell für einen erfrischenden Luftzug. Ein Tischventilator erfrischt angenehm am Arbeitsplatz, egal ob im Büro oder im Home-Office. Er kann auf einem Tisch, Sideboard, Couchtisch, Nachttisch oder Esstisch platziert werden.

Peter kleiner Ventilator von Stadler Form in Weiß in einem Schlafzimmer

3D-Ventilatoren

Ein 3D-Ventilator erfrischt die Luft in allen Dimensionen, da er über eine vertikale und horizontale Schwenkfunktion verfügt, die sogar kombiniert werden kann. 3D-Ventilatoren sind wahre Alleskönner und somit für viele Situationen geeignet. Diese Ventilatoren schaffen es von allen Modellen am besten, die Luft im ganzen Raum umzuwälzen. Sie sind daher auch im Winter geeignet, um warme Luft optimal zu verteilen. Der Luftzug von 3D-Ventilatoren ist zudem sehr angenehm, da er nicht direkt auf die Person trifft.

Stadler Form Ventilator Simon in einem Schlafzimmer

Die Welt der Wohnungskühlung

Auf unserer Informationsseite rund um das Thema Wohnung kühlen, erklären wir dir, warum sich Hitze in der Wohnung ansammelt, wieso sich hohe Temperaturen unangenehm anfühlen können und welche Tipps es gibt, um die Wohnung im Sommer kühl zu halten.

Leo von Stadler Form in einem Wohnzimmer