women catches insect

Joana Deplazes , 13. Mai 2025

Aromatherapie

Ätherische Öle & Hausmittel gegen Fliegen – Natürliche Mittel gegen Fliegen

Die ersten Fliegen zeigen sich in unserem Zuhause, sobald es draussen wärmer wird. Oft reicht ein geöffnetes Fenster und die kleinen Insekten suchen nach Essbarem oder einem gemütlichen Platz zum Verweilen. Für die Natur sind Fliegen nützlich, in Innenräumen können sie stören oder gar zur Belastung werden. Zum Glück gibt es eine Reihe natürlicher Möglichkeiten, um Fliegen vom Wohnraum auf sanfte Weise fernzuhalten – darunter auch der Einsatz von ätherischen Ölen. Verschiedene Düfte, die aus Pflanzen gewonnen werden, können dabei helfen, Fliegen auf Abstand zu halten. 


Hier erfährst du, wie du deinen Wohnraum fliegenfrei hältst – natürlich duftend und ohne grossen Aufwand. Wir erklären, welche ätherischen Öle besonders geeignet sind, wie sie angewendet werden und welche Hausmittel sonst noch helfen.


Geschätzte Lesezeit: 4 Minuten


Das erfährst du in diesem Artikel

Warum ätherische Öle eine gute Wahl gegen Fliegen sind

Zu Stubenfliegen gibt es kaum wissenschaftliche Untersuchungen. Allerdings zeigen Studien für Insektenarten wie Mücken und Fruchtfliegen vielversprechende Ergebnisse zur Wirkung ätherischer Öle. Mehr dazu erfährst du im anderen Blog-Artikel. Praktische Erfahrungen deuten darauf hin, dass sich diese Wirkung auf Fliegen übertragen lässt. 

Ätherische Öle sind eine natürliche Duftbarriere. Die enthaltenen Terpene und Phenole sind sekundäre Pflanzenstoffe, die Pflanzen unter anderem einsetzen, um sich vor Fressfeinden und Insekten zu schützen. Diese Wirkung können wir uns zunutze machen. Die intensiven Düfte sind für Fliegen unangenehm oder desorientierend und lässt sie instinktiv den Raum meiden. 

Eine veröffentlichte Studie etwa hebt die Wirkung von Zitronen-Eukalyptusöl hervor, das erfolgreich in vielen natürlichen Insektenschutzmitteln eingesetzt wird.

Welches ätherische Öl gegen Fliegen?

Nicht jedes ätherische Öl ist gleich wirksam gegen Fliegen. Die folgenden Düfte haben sich jedoch vielfach bewährt.

fragrance lavender

  • Lavendelöl: Die Sinneswahrnehmung von Fliegen wird vom süssen und herben Duft überfordert. 
  • Zitronengrasöl: Das enthaltene Citral wird von Fliegen gemieden.
  • Eukalyptusöl: Der frische Duft schreckt Fluginsekten ab.
  • Teebaumöl: Nebst der antiseptischen Wirkung stört dieser Duft auch den Orientierungssinn von Insekten. 
  • Pfefferminzöl: Das kühle und intensive Aroma irritiert Fliegen.
  • Basilikumöl: Die Substanz Estragol wird oft als insektenabweisend beschrieben. 

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die beschriebenen Öle einen unangenehmen Duft für Fliegen erzeugen. Die genaue Wirkweise ist nicht in allen Fällen abschliessend erforscht. Die Effekte beruhen teils auf praktischer Anwendung und traditioneller Nutzung, können aber individuell unterschiedlich sein.

Richtige Anwendung von Duftölen gegen Fliegen

Damit ätherische Öle gegen Fliegen wirklich helfen, kommt es auf die richtige Anwendung an. Hier einige bewährte Methoden: 

  • Aroma Diffuser oder Duftlampe: Verteilen den Duft gleichmässig im Raum. 
  • Duftsäckchen oder getränkte Wattepads: Direkt an Fenstern, Türen oder beim Obstkorb platzieren. 
  • Sprühflache: Mische 15–20 Tropfen ätherisches Öl mit 150 ml Wasser, sprühe es auf Tür- und Fensterrahmen. Achte vorher darauf, dass das Material unempfindlich gegen Öle ist.

Weitere natürliche Hausmittel gegen Fliegen

Nebst ätherischen Ölen können auch klassische Hausmittel Fliegen auf natürliche Weise abwehren.

basil

  • Basilikum oder Minze als Topfpflanzen: Diese Kräuter verströmen Düfte, die Fliegen als störend empfinden. 
  • Zitronenscheiben mit Nelken: Die Kombination aus frischer Säure und dem starken Gewürzduft hilft besonders im Essbereich, Fliegen fernzuhalten.

Sichere Anwendung von ätherischen Ölen

Ätherische Öle bieten eine natürliche Möglichkeit, um Insekten fernzuhalten. Bei der Anwendung sollte auf die richtige Dosierung geachtet werden. Da die Öle aus konzentrierten Pflanzenextrakten bestehen, ist es wichtig, die empfohlenen Mengen zu verwenden und die Anwendung bei eventuellen Hautreizungen oder allergischen Reaktionen anzupassen oder einzustellen. In Haushalten mit Babys und Kleinkindern ist besondere Vorsicht geboten, da einige ätherische Öle für Kinder nicht angewendet werden dürfen. Wir empfehlen, fachlichen Rat bei Ärztinnen und Ärzten oder Apothekerinnen und Apothekern einzuholen.

Fazit

Fliegen spielen für unser ökologisches Gleichgewicht eine wichtige Rolle. Sie dienen als Futter für Vögel und zersetzen organisches Material. Im Wohnraum möchte man sie trotzdem nicht dauerhaft haben. Ätherische Öle, kombiniert mit altbewährten Hausmitteln, schaffen ein für dich angenehmes Umfeld und die Fliegen bleiben draussen. Ganz ohne Stress, dafür mit einem Hauch Naturduft.


Möchtest du mehr darüber erfahren, wie Aromatherapie genau funktioniert und wie sie dir zu mehr Wohlbefinden und besserer Stimmung verhelfen kann?

Mehr zum Thema Aromatherapie


Bei Fragen rund ums Raumklima sind wir gerne für dich erreichbar. Oder melde dich für unseren Newsletter an, um regelmässig über aktuelle Themen informiert zu werden, Erfahrungsberichte über unsere Produkte zu erhalten oder Stadler Form Insights zu lesen.

Passende Produkte dazu

Alle Produkte entdecken

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(0)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(0)
Duftöl Repel
CHF 9.90
BPA BPS Free Logo

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

(2)
Nora
CHF 74.90
BPA BPS Free Logo

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

(6)
Sophie
CHF 91.90
BPA BPS Free Logo

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(6)
Sophie little
CHF 70.90