
Joana Deplazes, 9. Oktober 2025
Aromatherapie
Mit ätherischen Ölen Immunsystem stärken – gesund durch die kalte Jahreszeit
Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, merken wir, dass unser Immunsystem mehr leisten muss. Im Winter ist die Luft oft kalt und trocken, was die Gefahr erhöht, an einer Erkältung oder Grippe zu erkranken. Hinzu kommt, dass wir uns in dieser Zeit häufiger müde und erschöpft fühlen. Deshalb ist es umso wichtiger, Körper und Seele gezielt zu unterstützen. In diesem Artikel zeigen wir, warum ätherische Öle in dieser Zeit eine wertvolle Unterstützung sein können.
Das erfährst du in diesem Artikel
- Immunsystem im Gleichgewicht
- Immunsystem stärken mit ätherischen Ölen
- Welche ätherischen Öle stärken das Immunsystem?
- Ätherische Öle und Aroma Diffuser
- Anwendung im Alltag – kleine Rituale für mehr Wohlbefinden
- Dosierung und Sicherheit bei ätherischen Ölen
Immunsystem im Gleichgewicht
Unser Immunsystem arbeitet Tag und Nacht daran, uns vor Krankheitserregern wie Viren, Bakterien, Pilzen und Parasiten zu schützen. Es erkennt fremde Eindringlinge und sorgt dafür, dass diese unschädlich gemacht werden, damit wir gesund bleiben. Dabei können es nicht nur äussere Faktoren schwächen. Auch unsere Gedanken und Gefühle haben einen direkten Einfluss auf unser Immunsystem. Wer oft unter hohem Stress leidet, riskiert einen negativen Einfluss auf den Körper und kann dadurch das Risiko von Entzündungen fördern. Entzündungen sind eine natürliche Reaktion unseres Körpers. Wenn sie jedoch chronisch werden, belasten sie unseren Organismus und machen uns anfälliger für Krankheiten.
Immunsystem stärken mit ätherischen Ölen
In den Herbst- und Wintermonaten ist das Immunsystem besonders gefordert. Wenn die Luft kalt und trocken ist und du viel Zeit in geschlossenen Räumen verbringst, kann dies die Anfälligkeit für Viren erhöhen. Trockene Luft trocknet die Schleimhäute aus und Viren können leichter in den Körper eindringen. Und dazu kommt: Der Körper produziert durch weniger Sonnenlicht weniger Vitamin D, was die Abwehrkräfte zusätzlich schwächt. Die dunklen und kurzen Tage können auf die Stimmung schlagen und das Immunsystem belasten.
Welche ätherischen Öle stärken das Immunsystem?
Besonders in dieser Jahreszeit können ätherische Öle eine wohltuende Unterstützung für das Immunsystem sein. Sie wirken nicht nur über ihren Duft, sondern helfen auch, Stress zu reduzieren und das emotionale Gleichgewicht zu fördern. Erkenntnisse aus der Psychoneuroimmunologie bestätigen: Die Immunfunktion wird durch alles, was zu Stressverarbeitung beiträgt, gestärkt. Insbesondere ätherische Öle zeigen in der Praxis dies auf eindrückliche Weise. Geruchssinn und Immunfunktionen sind eng verknüpft. «Angenehme Düfte können über die Verbesserung der Stimmungslage Immunfunktionen positiv beeinflussen» (1).
Die Reduktion von Stress begünstigt die Abnahme von Entzündungsprozessen im Körper, was eine Entlastung des Immunsystems und eine Stärkung der Abwehrkräfte zur Folge hat. Dies liegt daran, dass anhaltender Stress das Immunsystem schwächt und Entzündungen fördert. Weniger Stress hilft dem Körper dagegen, sich zu erholen und die Abwehrkräfte zu stärken. So tragen ätherische Öle indirekt dazu bei, den Körper widerstandsfähiger gegen Krankheitserreger zu machen. Zudem gibt es auch ätherische Öle, welche die Symptome einer Erkältung lindern. Mehr dazu erfährst du in unserem Beitrag «Ätherische Öle bei Erkältung: Welche Wirkstoffe helfen?». Die natürlichen Eigenschaften machen ätherische Öle zu wertvollen Begleitern für die kalte Jahreszeit.
Jedes ätherische Öl hat spezifische Eigenschaften, die uns bei der Immunstärkung unterstützen können.
- Duftöl Lavender: Fördert Ruhe und Entspannung, hilft beim Abschalten und verbessert die Schlafqualität.
- Duftöl Retreat und Refresh: Heben die Stimmung, bringen Energie und wirken aufmunternd. Als Hauptbestandteile vereint die Ölmischung Retreat Orangen und Nelken. Die Ölmischung Refresh besteht aus Zitrone und Rosmarin.
- Duftöl Relief: Unterstützt die Atemwege und lindert die Symptome einer Erkältung. Zugleich wirkt es stärkend, ideal für die kalte Jahreszeit. Die Hauptbestandteile der Ölmischung Relief sind Eukalyptus und Thymian.
- Duftöl Recharge: Wirkt kräftigend und zugleich beruhigend auf den Körper. Die Hauptbestandteile von der Ölmischung Recharge sind Tanne und Kiefer.
Ätherische Öle und Aroma Diffuser
Ein Aroma Diffuser ist eine einfache und wirkungsvolle Möglichkeit, die Kraft der ätherischen Öle im Alltag zu nutzen. Der Duft wird dadurch gleichmässig im Raum verteilt.
Auch für die Verwendung im Rahmen kleiner Alltagsrituale ist ein Aroma Diffuser ideal. Schon nach wenigen Minuten kannst du eine wohltuende Atmosphäre schaffen. Der sanfte Duft der ätherischen Öle kann beruhigend wirken, das Wohlbefinden steigern und den Moment zu einer kleinen Auszeit vom hektischen Alltag machen. Diese bewusste Auszeit reduziert Anspannung und Stress.
Anwendung im Alltag – kleine Rituale für mehr Wohlbefinden
Damit die Wirkung der wohltuenden Öle ihre volle Kraft entfalten kann, lohnt es sich, sie bewusst in den Alltag einzubauen. Am Morgen kannst du einen erfrischenden Duft, wie Lemon und Peppermint, einsetzen, um wunderbar wach und konzentriert in den Tag zu starten. Wenn du mittags die ätherische Ölmischung Retreat oder Refresh verwendest, wirst du dich entspannter und motivierter fühlen. Wenn du abends im Bett liegst und dich nicht entspannen kannst, hilft dir der Duft Lavender. Dieser unterstützt dich dabei, zur Ruhe zu kommen und einzuschlafen.
Es gibt noch andere wichtige Faktoren, die zu einem starken Immunsystem beitragen. Es ist beispielsweise wichtig, dass du dich regelmässig draussen bewegst, auf eine ausgewogene Ernährung achtest und für ausreichend Schlaf sorgst. Kleine Entspannungsrituale und Atemübungen können dabei helfen, emotionale Belastungen zu reduzieren und die Abwehrkräfte zu unterstützen.
Dosierung und Sicherheit bei ätherischen Ölen
Wenn du ätherische Öle anwendest, ist es wichtig, auf die Dosierung zu achten. Bitte beachte, dass es sich um hochkonzentrierte Pflanzenextrakte handelt. Daher ist es wichtig, die empfohlene Menge zu beachten. Bei Hautreizungen oder allergischen Reaktionen ist es ratsam, die Nutzung anzupassen oder zu unterbrechen. In Haushalten mit kleinen Kindern ist besondere Vorsicht geboten, da manche Öle für Kinder nicht geeignet sind. Wenn du unsicher bist, zögere nicht, fachlichen Rat von Ärztinnen, Ärzten, Apothekerinnen oder Apothekern einzuholen.
Möchtest du mehr darüber erfahren, wie Aromatherapie genau funktioniert und wie sie dir zu mehr Wohlbefinden und besserer Stimmung verhelfen kann?
Bei Fragen rund ums Raumklima sind wir gerne für dich erreichbar. Oder melde dich für unseren Newsletter an, um regelmässig über aktuelle Themen informiert zu werden, Erfahrungsberichte über unsere Produkte zu erhalten oder Stadler Form Insights zu lesen.
Quelle