Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen Ben

Zurücklehnen, durchatmen und wohlfühlen: Mit Bens 3-in-1-Fähigkeiten gelingt der entspannte Abend am Kaminfeuer im Handumdrehen. Er befeuchtet die Raumluft, beduftet sie und sorgt gleichzeitig für eine gemütliche Cheminéefeuer-Atmosphäre in bernsteinfarbenem Licht. Ben ist Luftbefeuchter, Aroma Diffuser und Effektfeuer in einem. Das ätherische Öl wird direkt dem Wasser beigemischt, was für ein intensives Dufterlebnis sorgt. Der abnehmbare Wassertank ist im laufenden Betrieb nachfüllbar.

Produktfamilie Luftbefeuchter
System Luftbefeuchter, Aroma Diffusor & Effektfeuer
Farbe schwarz
Zubehör (inklusive) Hygiene Tabs
Raumgrösse bis m² 25
Raumgrösse bis m³ 63
Kapazität 160 g/h
Leistungsaufnahme 24 W
Wassertankkapazität 2.5 l
Geräuschpegel 27 – 30 dB(A)
Gewicht 1.7 kg
Dimensionen 338 x 206 x 134 mm

Awards

Logo Iconic Awards 2022 best of best Ben Luftbefeuchter von Stadler Form
Logo reddot award 2022 für Ben Luftbefeuchter von Stadler Form
Logo German Innovation Award 2022 Gewinner Luftbefeuchter Ben und Luftreiniger Roger von Stadler Form

Raumgrösse
Bei Minergie-Häusern und -Wohnungen (Niederenergie- bzw. Passivbauten) mit kontrollierter Lüftung ist bei der Auswahl des Luftbefeuchters stets die doppelte Raumgrösse zu berechnen. Beträgt die Raumgrösse beispielsweise 25 m², sollte ein Luftbefeuchter für Minergie-Bauten für mindestens 50 m² grosse Räume gewählt werden. Der Grund dafür liegt im kontinuierlichen Luftaustausch: Kalte und trockene Aussenluft wird aufgewärmt und ins Innere geführt. Die im Innenraum bestehende Luftfeuchtigkeit wird kontinuierlich nach aussen geführt. Das Resultat ist speziell im Winter extrem trockene Raumluft. Kontrollierte Belüftungssysteme wirken wie stets offene Fenster, weshalb die Raumgrössen-Empfehlung des Luftbefeuchters doppelt so gross sein soll wie der zu befeuchtende Raum.

Wasserqualität
Wenn du Zuhause sehr kalkhaltiges Wasser (ab 14°dH) oder eine Entkalkungsanlage im Betrieb hast, raten wir dir vom Einsatz eines Ultraschall-Verneblers ab. Beim Ultraschall-Vernebler wird auch der Kalk (oder das Salz der Entkalkungsanlage) im Wasser in kleinste Partikel umgewandelt, welche sich dann als weisser Niederschlag absetzen. Bei hartem Wasser empfehlen wir dir die Verwendung von einem Verdunster (z.B. Oskar). Die Härte deines Wassers kannst du mit einem Teststreifen ermitteln oder aber auch bei deiner Wohngemeinde anfragen.

Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung genau durch, bevor Sie das Gerät das erste Mal in Betrieb nehmen und bewahren Sie sie zum späteren Nachschlagen gut auf, geben Sie sie ggf. an den Nachbesitzer weiter.

  • Für Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Gebrauchsanleitung entstehen, lehnt Stadler Form jegliche Haftung ab.
  • Das Gerät ist nur im Haushalt für die in dieser Gebrauchsanweisung beschriebenen Zwecke zu benutzen. Ein nicht bestimmungsgemässer Gebrauch sowie technische Veränderungen am Gerät können zu Gefahren für Gesundheit und Leben führen.
  • Das Gerät ausser Reichweite von Kindern in Betrieb nehmen und aufbewahren.
  • Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, aber auch von unerfahrenen und unwissenden Personen verwendet werden, sofern diese das Gerät unter Aufsicht verwenden oder von einer anderen Person über die sichere Verwendung des Gerätes unterwiesen wurden und sich der damit verbundenen Gefahren bewusst sind. Kinder sollten nicht mit dem Gerät spielen. Kinder sollten das Gerät nur unter Aufsicht reinigen und pflegen.
  • Schliessen Sie das Kabel nur an Wechselstrom an. Achten Sie auf die Spannungsangaben auf dem Gerät.
  • Keine beschädigten Verlängerungskabel verwenden.
  • Das Netzkabel nicht über scharfe Kanten ziehen oder einklemmen. Den Stecker nie am Netzkabel oder mit nassen Händen aus der Steckdose ziehen.
  • Dieses Gerät nicht in unmittelbarer Nähe einer Badewanne, einer Dusche oder eines Schwimmbeckens benutzen (Mindestabstand von 3m einhalten). Gerät so aufstellen, dass Personen das Gerät von der Badewanne aus nicht berühren können.
  • Gerät von Zündquellen fernhalten.
  • Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle aufstellen. Das Netzkabel keiner direkten Hitzeeinwirkung (wie z.B. heisse Herdplatten, offene Flammen, heisse Bügeleisen oder Heizöfen) aussetzen. Netzkabel vor Öl schützen.
  • Darauf achten, dass das Gerät beim Betrieb eine gute Standfestigkeit besitzt und nicht über das Netzkabel gestolpert werden kann.
  • Das Gerät ist nicht spritzwassergeschützt.
  • Das Gerät ist nur zur Verwendung in Innenräumen geeignet.
  • Das Gerät nicht im Freien aufbewahren.
  • Das Gerät an einem trockenen und für Kinder unzugänglichen Ort aufbewahren (einpacken).
  • Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder in einer vom Hersteller zugelassenen Werkstatt oder von ähnlich qualifizierten Personen ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
  • Verwenden Sie nur den vom Hersteller mitgelieferten Adapter.
  • Nur Duftstoffe, Aromaöle oder ätherische Öle verwenden, die KEINEN Alkohol enthalten. Alkohol kann das Gerät beschädigen. Geräte, die durch solche Zusätze beschädigt werden, sind von der Garantie ausgeschlossen.
  • Stellen Sie sicher, dass das Gerät auf einer gegen Feuchtigkeit unempfindlichen Fläche steht (Parkett oder empfindliche Teppiche vermeiden).
  • Bereich um den Befeuchter nicht feucht oder nass werden lassen. Wenn Feuchtigkeit auftritt, Leistung des Befeuchters senken. Wenn die Ausgabemenge des Befeuchters nicht gesenkt werden kann, Befeuchter zeitweise verwenden. Saugfähige Materialien wie Teppiche, Vorhänge, Gardinen oder Tischdecken nicht feucht werden lassen.
  • Beachten Sie, dass hohe Luftfeuchtigkeit das Wachstum biologischer Organismen in der Umwelt fördern kann.
  • Beim Füllen und Reinigen des Geräts Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
  • Niemals Wasser im Wassertank lassen, wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist.
  • Wassertank alle 3 Tage reinigen.
  • Befeuchter vor der Lagerung entleeren und reinigen. Befeuchter vor dem nächsten Gebrauch reinigen.
  • Warnung: Eventuell vorhandene Mikroorganismen im Wasser oder in der Umgebung, in der das Gerät verwendet oder gelagert wird, können im Wassertank wachsen und in die Luft geblasen werden, was sehr ernste Gesundheitsrisiken verursacht.

Luftbefeuchter Ben in Schwarz von Stadler Form auf einem Sideboard in einer dunklen Umgebung

Bemerkenswert realistisches Flammenspiel

Ben erzeugt extra feinen Nebel, der sich optimal im Raum verteilt, wobei dank Amber LightTM ein bemerkenswert realistisches Flammenspiel entsteht – ganz harmlos und russfrei.

Regulierbare Intensität

Bens Intensität des Flammenspiels lässt sich stufenlos regulieren – von einem sanften Flämmchen mit dezentem Duft bis hin zum lodernden Feuer.

Nahaufnahme des stufenlos verstellbaren Knopfes des Ben-Luftbefeuchters von Stadler Form
Nahaufnahme der Bedientasten des Ben-Luftbefeuchters von Stadler Form

Dimmfunktion

Damit die verdienten Wohlfühlmomente nicht gestört werden, lässt sich die beleuchtete Wasserstandsanzeige sowie das Effektfeuer dimmen oder ganz abschalten.

Ohne BPA & BPS

Dieses Produkt enthält weder BPA (Bisphenol A) noch BPS (Bisphenol S). Diese Stoffe kommen in einigen Kunststoffen vor und sind bekannt dafür, gesundheitliche Risiken zu bergen. Dadurch gewährleisten wir Sicherheit und Unbedenklichkeit für unsere Kundschaft.

BPA & BPS frei Symbol

Ben

für Räume bis 25 m2

Eva little

für Räume bis 50 m2

Eva

für Räume bis 80 m2

Gut zu wissen

Hier findest du wichtige Hinweise

Wir ändern aktuell das Zubehör, welches im Lieferumfang der Luftbefeuchter enthalten ist. Bisher war der Water Cube integriert und neu werden die Hygiene Tabs Bestandteil des Lieferumfangs sein. Die Anpassung erfolgt fortlaufend und wird nach dem First-in-First-out-Prinzip behandelt. Daher können wir während der Umstellungsphase im Vorfeld nicht garantieren, ob du Hygiene Tabs oder einen Water Cube zu deinem Luftbefeuchter erhältst. Beide Varianten sorgen jedoch für Wasser-Hygiene in deinem Luftbefeuchter, sind funktional gleichwertig und kompatibel mit dem Gerät.

Bei der Ultraschall-Technologie wird das Wasser in Nebel umgewandelt. Dabei wird auch der Kalk im Wasser in kleinste Partikel umgewandelt, welche sich dann als weisser Niederschlag auf den Möbeln absetzen. Darum wird der Einsatz der Antikalkkartusche empfohlen, welche den Kalkgehalt im Wasser reduziert. Bei hartem (14–21°dH) oder sehr hartem Wasser (ab 21°dH) muss die Kartusche sehr oft ersetzt werden, um den weissen Niederschlag zu verhindern. Ben sollte auch nicht mit entkalktem Wasser aus Entkalkungsanlagen, die nach dem Prinzip des Ionenaustausches funktionieren (Salz wird dem Wasser beigefügt), betrieben werden. Das im Wasser enthaltene Salz kann sich rund um das Gerät auch als weisser Staub niederschlagen. Aus diesem Grund wird bei stark kalkhaltigem Wasser sowie bei entkalktem Wasser ein Verdunster empfohlen.

Alternativ kann auch destilliertes Wasser verwendet werden. Video destilliertes Wasser

Für Ben kannst du beliebige handelsübliche Duftstoffe, Aromaöle oder ätherische Öle verwenden. Wichtig ist, dass du möglichst natürliche Öle ohne Alkohol benutzt. Wir empfehlen 2-3 Tropfen dem Wasser beizugeben. Dies kannst du jedoch nach Belieben anpassen. Wichtig hier bei ist, dass du bei höherer Dosierung deinen Ben wöchentlich reinigst um Ablagerungen zu vermeiden.

Zudem ist die Duftintensität von verschiedenen Faktoren abhängig:

  • Art des Duftes (synthetisch, natürlich, Inhaltsstoffe, etc.)
  • Raumtemperatur und relative Luftfeuchtigkeit (je feuchter die Luft, desto besser ist der Duft wahrnehmbar) 
  • Raumgrösse (je kleiner der Raum, desto intensiver der Duft)

Wie stark ein Duft zu riechen ist, ist abhängig vom Duft selbst. Natürliche Düfte sind oft dezenter als synthetische und gewisse Inhaltsstoffe dominanter als andere.

Zu beachten gilt es auch, dass es sich hier in erster Linie um einen Luftbefeuchter handelt. Im Fokus steht die Befeuchtung des Raumes, daher wird die Duftintensität nie gleich stark sein wie bei einem Bedufter.

Solltest du Tropfen (oder andere Spuren von Feuchtigkeit) auf dem oder um das Gerät feststellen, handelt es sich um kondensiertes Wasser aus dem Luftbefeuchter. Das heisst, dass die Luft die Feuchtigkeit vom Luftbefeuchter nicht mehr aufnehmen kann. Bitte regle die Befeuchtungsleistung entsprechend nach unten, bis keine Tropfen mehr sichtbar sind

Aus hygienischen Gründen und zur Sicherstellung des einwandfreien Betriebs, empfehlen wir folgende Reinigungsintervalle. Achtung: Gerät nie ins Wasser tauchen (Kurzschlussgefahr).

Täglich: Wassertank mit frischem, kaltem Leitungswasser auffüllen. Bei Nichtbenutzung über mehrere Tage: Tank entleeren, bei Bedarf reinigen und vor erneutem Gebrauch mit frischem Wasser füllen.

Alle 2 Wochen: Entferne alle Einzelteile (z. B. Wassertank, Nebelkammer, Water Cube). Reinige den Wassertank mit etwas Spülmittel, warmem Wasser und einem weichen Tuch, Schwamm oder einer Bürste. Bei Kalkablagerungen verwende ein mit Wasser verdünntes Entkalkungsmittel (nach Herstellerangaben) und spüle anschliessend gründlich mit kaltem Wasser aus. Setze danach alle Teile wieder zusammen und füge den Water Cube ein – alternativ können auch unsere Hygiene Tabs verwendet werden.

Mind. 1 x pro Monat: Komplette Reinigung und Entkalkung gemäss Bedienungsanleitung durchführen.

Regelmässig nach Bedarf: Zur äusseren Reinigung mit einem feuchten Lappen abreiben und danach gut trocknen. 

Am Ende der Saison: Vor der Einlagerung am Saisonende entkalke das Gerät, reinige es gründlich von innen und aussen und lasse es vollständig trocknen. Organisiere schon jetzt alle Zubehöre, damit zum Start der nächsten Saison dein Luftbefeuchter sofort einsatzbereit ist.

Zubehör

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(0)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(0)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(0)
Duftöl Lemon
CHF 9.90

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(0)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(0)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(0)
Duftöl Relax
CHF 9.90

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(1)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(0)
Duftöl Repel
CHF 9.90

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(0)
Duftöl Repel (3-er Pack)
CHF 20.90

CHF 29.70

Spare CHF 8.80

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(0)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(0)
Duftöl Set (4-er Pack)
CHF 29.70

CHF 39.60

Spare CHF 9.90

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(0)
Duftöl Set (6-er Pack)
CHF 44.00

CHF 59.40

Spare CHF 15.40

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(0)
Hygiene Tabs
CHF 16.90

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(0)
Hygiene Tabs (2-er Pack)
CHF 25.90

CHF 33.80

Spare CHF 7.90

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(0)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(0)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(0)
Luftbefeuchter Ben von Stadler Form in Schwarz als Perspektivansicht

Ben

Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(3)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Ben Luftbefeuchter

Einfach genial schön entspannt am Abend

Bewertung von Anonym am 11.01.2022

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Nawilżacz Ben

Urzadzenie ma świetny design, efekt kominka jest b.pomysłowy. Nawilża powietrze w pokoju o pow. ok. 9 m2. Nie używam funkcji zapachu, więc nie mam zdania na ten temat.

Bewertung von Adam am 30.12.2021
Jetzt Produkt bewerten Alle Bewertungen ansehen

Ben

Der Designer

Meine Leidenschaft ist das Entwickeln von neuen Ideen und deren Umsetzung am Computer und in der Werkstatt. Schon als Kind wollte ich Erfinder werden, versuchte ein U-Boot zu bauen und betrieb im Schlafzimmer ein Chemielabor ...

Der Designer Fabian Zimmerli

Fabian Zimmerli

Mehr erfahren
Logo Housewares Design Award 2013 Best in Category Jasmine Aroma-Diffusor von Stadler Form Logo Good Design Award 2014 für Oskar großen Luftbefeuchter und Jasmine Aroma-Diffusor von Stadler Form Logo reddot award 2022 für Ben Luftbefeuchter von Stadler Form Logo German Design Award Gold 2024 Sophie Aroma Diffuser von Stadler Form

Unsere Empfehlung

Das könnte dir gefallen

BPA BPS Free Logo

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(3)
Ben
CHF 94.00
BPA BPS Free Logo

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(3)
Ben
CHF 84.00

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

(8)
Emma
CHF 39.00

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

(8)
Emma
CHF 39.00

CHF 59.00

Spare CHF 20.00

WiFi

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

(34)
Eva
CHF 141.00

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5)
Eva little
CHF 118.00

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5)
Eva little
CHF 96.00

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

(16)
Fred
CHF 149.00
WiFi

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(2)
Karl
CHF 175.00