Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Optimales Raumklima im Schlafzimmer

Für einen gesunden und erholsamen Schlaf ist ein ideales Raumklima im Schlafzimmer besonders wichtig. Nicht nur die Temperatur zum Schlafen, sondern auch die relative Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer spielen hier eine bedeutende Rolle. Wir erklären dir, wie die ideale Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer sein sollte, welches die beste Raumtemperatur zum Schlafen ist und wie du ein optimales Raumklima in deinem Schlafzimmer gewährleisten kannst. 

Frau, die morgens aufwacht

Optimales Raumklima im Schlafzimmer: warum es wichtig ist

  • Für besseren, tieferen und erholsameren Schlaf
  • Für eine erhöhte Konzentration und Produktivität tagsüber
  • Für Möbel und Ausstattung, die geschont werden und länger schön bleiben

Ideale Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer

Die ideale relative Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer liegt zwischen 40 % und 60 %. Dieser Bereich wird als komfortabel und gesundheitsfördernd angesehen. 

Ist die Luft zu trocken, kann dies zu Atemwegs- und Hautproblemen, Reizung der Augen, elektrostatischer Entladungen und allgemein zu verschlechterter Schlafqualität führen. 

Wenn die Luft zu feucht ist, kann dies Schimmelbildung begünstigen, dessen Sporen allergische Reaktionen und Atemwegsprobleme auslösen können. Zudem kann die Luft als stickig und muffig wahrgenommen werden, was die Schlafqualität beeinträchtigen kann. 

Stadler Form Oskar weiß im Schlafzimmer
Stadler Form Ventilator Leo im Schlafzimmer

Geeignete Temperatur zum Schlafen

Die ideale Temperatur im Schlafzimmer variiert je nach den individuellen Vorlieben, sollte jedoch im Allgemeinen in einem Bereich zwischen 16 °C und 19 °C liegen. 

Zu niedrige Temperaturen können zu Muskelverspannungen und einer erhöhten Anfälligkeit für Erkältungen und zu Atemwegsinfektionen führen. Zudem kann es zu Ein- und Durschlaf-Schwierigkeiten kommen. 

Zu hohe Temperaturen können zu Dehydration, unruhigem Schlaf, vermehrtem Schwitzen und allgemeinem Unwohlsein führen. 

Raumklima-Geräte fürs Schlafzimmer

Je nach den aktuellen Voraussetzungen in deinem Schlafzimmer kannst du unterschiedliche Raumklima-Geräte verwenden, um optimale Bedingungen in deinem Schlafzimmer zu schaffen. Erfahre, wie dir unter anderem LuftbefeuchterLuftreinigerHeizlüfter oder Ventilatoren zu einem besseren Raumklima in deinem Schlafzimmer verhelfen können. 

Stadler Form Karl im Schlafzimmer

Luftbefeuchter

Liegt die Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer über einen längeren Zeitraum unter 40 %, sollte ein Luftbefeuchter für mehr Komfort eingesetzt werden. Dieser befeuchtet die Luft optimal und kann zu einem besseren und erholsameren Schlaf beitragen und das allgemeine Wohlbefinden steigern. 

Alle Luftbefeuchter ansehen

Stadler Form Roger im Schlafzimmer

Luftreiniger

Ein Luftreiniger entfernt effektiv Schadstoffe wie Staub, Pollen, Allergene und schädliche Bakterien und Viren aus der Luft. Das bedeutet, dass du in einer sauberen und gesünderen Umgebung atmest und besser schlafen kannst. Bei gleichzeitig zu trockener Luft empfiehlt sich ein Luftwäscher.

Alle Luftreiniger ansehen

Stadler Form Heizlüfter Sam

Heizlüfter

Der Einsatz eines Heizlüfters im Schlafzimmer eignet sich besonders in der Übergangszeit zum Winter, wenn die Zentralheizung noch nicht an ist. Ein Heizlüfter bietet schnelle, anpassbare Wärme und kann zu einer optimalen Raumtemperatur im Schlafzimmer beitragen. 

Alle Heizlüfter ansehen

Stadler Form Simon im Schlafzimmer

Ventilatoren

Ein Ventilator im Schlafzimmer trägt zu einer guten Luftzirkulation bei und bringt eine kühle Brise an heissen Tagen. Eine verbesserte Luftzirkulation kann beispielsweise dazu beitragen, Schnarchen zu minimieren.

Alle Ventilatoren ansehen

Stadler Form Sophie klein im Schlafzimmer

Aroma Diffuser

Ein Aroma Diffuser im Schlafzimmer, zusammen mit dem passenden ätherischen Öl, kreiert nicht nur einen angenehmen Duft, sondern kann auch die Entspannung und den Stressabbau am Ende des Tages fördern. 

Alle Aroma Diffuser ansehen

Stadler Form Albert Luftentfeuchter

Luftentfeuchter

Liegt die relative Luftfeuchtigkeit im Schlafzimmer über längere Zeit über 60 %, sollte ein Luftentfeuchter eingesetzt werden. Dieser entzieht der Luft die überschüssige Feuchtigkeit effizient und leise.

Alle Luftentfeuchter ansehen

Artikel rund um das Thema Raumklima im Schlafzimmer

In unserem Blog findest du viele nützliche Informationen rund um das Thema Raumklima im Schlafzimmer. Erfahre zum Beispiel, was du gegen Pollen im Schlafzimmer tun kannst oder wie du mit einem Ventilator hitzefrei schlafen kannst.

Frau, die sich morgens im Schlafzimmer streckt
Schlafqualität verbessern dank optimalem Schlafklima
Weiterlesen
Lavendelöl im Schlafzimmer
Ätherische Öle zum Schlafen: Welche Öle wirken schlaffördernd?
Weiterlesen
Frau mit Allergie im Schlafzimmer
Was tun gegen Pollen im Schlafzimmer?
Weiterlesen
Stadler Form Lucy Aroma Diffuser
Aroma Diffuser Lucy – ein Erfahrungsbericht
Weiterlesen
Regal mit Pflanzen
Dschungelfieber: Luftbefeuchtung für Pflanzen
Weiterlesen
Baby schläft glücklich
Tschüss Hitze im Kinderzimmer: So bleibt es kühl
Weiterlesen
Turmventilator Peter von Stadler Form in Weiß in einem Schlafzimmer
Dank Ventilator endlich hitzefrei schlafen
Weiterlesen
Eine Frau sitzt auf dem Sofa und trinkt Tee, während sie aus dem Fenster auf die Winterlandschaft schaut.
10 Gründe für einen Luftbefeuchter
Weiterlesen
Kariem Hussein entspannt sich neben dem Luftreiniger Roger von Stadler Form.
Sportler & Luftreiniger: ein perfektes Team
Weiterlesen
Mädchen spielt neben dem Luftbefeuchter Oskar von Stadler Form
Luftbefeuchter im Kinderzimmer ist ratsam
Weiterlesen
Luftwäscher George von Stadler Form im Schlafzimmer von Coco Rebelista
Hier kommt George, der starke Luftwäscher
Weiterlesen
Dachfenster im Winter mit Schnee öffnen
Erhöht Lüften im Winter die Luftfeuchtigkeit?
Weiterlesen